Humboldt-Universität zu Berlin - Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät - Nordeuropa-Institut

 

Mit dem Buch in der Hand.
Deutsch-skandinavische Buch- und Bibliotheksgeschichte


Internationaler Workshop
27. – 29. November 2019

Nordeuropa-Institut, Humboldt-Universität zu Berlin

   

In diesem Jahr kreuzen sich wichtige buch- und bibliotheksgeschichtliche Linien am Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin. Dies soll als Aufforderung dienen, die Bücher in die Hand zu nehmen und die vielfältigen kulturellen Schnittpunkte zu erforschen. 2019 ist gleich in zweifacher Hinsicht ein buchhistorisch wichtiges Jahr für Norwegen: vor genau 500 Jahren erschienen die beiden ersten norwegischen Bücher, und auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse ist das Land Ehrengast. Anlässlich dieses norwegischen „Buchjahres“ veranstaltet die Henrik-Steffens-Professur einen dreitägigen Workshop zur deutsch-skandinavischen Buch- und Bibliotheksgeschichte. Ein weiterer Anlass für diese Veranstaltung ist die schwedisch-preußische „Prinzessinnenbibliothek“: sie umfasst die Privatbibliotheken von Mutter, Schwester und Nichte Friedrichs II., befindet sich seit 2017 in der Staatsbibliothek zu Berlin und ist ein neuer Forschungsschwerpunkt des Nordeuropa-Instituts.

Workshop

Der Workshop lädt ein, deutsch-skandinavische Beziehungen in der Buch- und Bibliotheksgeschichte auf historisch breiter Basis zu erkunden und Forschungsergebnisse vorzustellen, die aus nationaler wie transnationaler Perspektive unterschiedliche buch- und bibliothekshistorische Aspekte vom Mittelalter bis in die Moderne untersuchen. Dazu zählen etwa Fragen zu Materialität und Medialität (Übergang Buchhandschriften – Buchdruck), Produktion und Zirkulation (Buchmarkt, Buch-/Verlagshandel, Privatbibliotheken, Leihbibliotheken, Übersetzungen) oder zum Sammel- und Leseverhalten unterschiedlicher Konsumentengruppen.

Abstracts

 

Tim Berndtsson (Uppsala Universitet)


Library functions in the early 19th Century

My paper aims to raise some question of the different cultural functions of libraries, with examples taken from some notable libraries of the Swedish Royal family of the late 18th century – that of Princess Sophia Albertina (1753–1829) and those Duke Charles of Sudermania (1748–1818). Building on recent scholarship on the history of books, library history and on 18th century aristocratic and royal culture, my aim is to show what can be won by using a comparative and historicising method when engaging with libraries of the past.

A simple but crucial point is that standard concepts used to differ between libraries today, for instance private / public and personal / organisational, does not cut it for libraries of the (long) 18th century; at least they do not cut along the lines one initially might expect. There was a multitude of types of libraries – family libraries, erudite libraries, representational libraries, holiday libraries (“bibliotheque de campagne”), devotional libraries, secret libraries and so on. They could represent family history and social persona, be used for entertainment or utility, be held in elegant shelves in well-visisted rooms or be packed in closed chests in cabinets. And they often merged with archives or other forms of collections (coins, antiquities naturalia and/or other curiosities). 

Such a call for nuances and complexities of the library as a phenomenon (“library” denoting both a concrete site and collection, and an abstract order for structuring this), will likely not surprise historians of the period. With a wide palette of terms for functions, it however becomes possible to ask stimulating questions about the libraries of the past. In relation to my material, I will primarily develop some thoughts on the existence of different types of collections within the library.

 

 

Elisabeth Böker (Universität Konstanz)


Skandinavisch-deutsche Buchmarktbeziehungen von 1989 bis 2019

Skandinavische Gegenwartsliteratur ist seit fast 30 Jahren in Deutschland sehr erfolgreich. Das ist beispielsweise daran zu erkennen, dass über 200 Titel aus den Ländern Dänemark, Island, Norwegen und Schweden im Zeitraum 1989 bis 2019 auf der Spiegel-Bestsellerliste standen. Doch wie äußert sich der Erfolg in den Übersetzungsstatistiken? Welchen Einfluss haben Überraschungsbestseller und der Boom skandinavischer Kriminalromane auf die skandinavisch-deutschen Buchmarktbeziehungen?

In meinem Beitrag zeige ich auf der Basis von Buchmarkstatistiken auf, wie Überraschungsbestseller einen Trend bei deutschen Verlagen, Buchhändlern und Lesern nach skandinavischer Literatur auslösten. Denn weit mehr Titel als nur die sichtbaren Erfolgsbücher werden ins Deutsche übertragen. Sehr viele davon mit der Hoffnung bei den Verlagen, dass sie den nächsten Verkaufsschlager erworben haben. Abschließend werde ich in meinem Beitrag der Frage nachgehen, inwiefern der Erfolg skandinavischer Literatur in Deutschland im Umkehrschluss für eine größere Sichtbarkeit deutscher Literatur in Skandinavien sorgt.

 

 

Otto Fischer (Uppsala Universitet)


Female transcultural reading and writing in the North Sea Region. Meta Klopstock, née Moller.

London and Hamburgh are they not one in Constitution, in Commerce; and Distance, we have agreed, is nothing, were it much greater, than it is". (Richardson to MK, 23.6.1758) The words are Samuel Richardson’s – the great English novelist – in a letter to Meta Klopstock in June 1758.

In my paper I take the correspondence between the famous English novelist and the Hamburg merchant’s daughter Meta Klopstock, née Moller, as my point of departure. In this correspondence social and emotional transgressing bonds of language and nationality are constructed with help of literature. Meta Klopstock had approached Richardson in her capacity of an admiring reader, and Richardson in turn asks her to consider herself one of his daughters.

In my paper I discuss the North Sea region as a place of literary and cultural exchange, and especially the role of Hamburg as a place of German-British literary and cultural exchange. Special consideration will also be given to the role of female actors in this exchange. Furthermore, the particular sociability practiced in the circle of Richardson’s correspondents, where literature, life and virtue are intertwined concepts, and where Richardson himself acts as a moral authority, is studied in connection to its continuation in the communicative practices of the Klopstock circle.

 

 

Narve Fulsås (Universitetet i Tromsø – Norges arktiske universitet)


S. Fischer and Henrik Ibsen 1887–1904: Literary Business in a Transitional Copyright Regime

When Samuel Fischer opened his business in Berlin with "Rosmersholm" in 1887, it was a turning point in Ibsen's German publishing history. From now on, Ibsen was associated with a "Kulturverleger" who tried to take control of him in the German market. The paper will outline what challenges this raised in a transitional stage of copyright - when Germany had joined the Bern Convention of 1886 while the Scandinavian countries had not - what strategies Fischer developed to secure his literary and financial investments, and how Ibsen took advantage of having become hot property.

 

 

Ruth Hemstad (Universitetet i Oslo)


Scandinavianism, transnational dissemination of literature and the role of Scandinavian associations – a German-Scandinavian perspective

The pan-Scandinavian movement of the mid-nineteenth century reflected both national and pan-national ideas of the time. For the pan-Scandinavian activists, many of them national liberal Danes fighting against absolutism and German influences alike, the invention and imagination of Scandinavia as a unity was essential. The idea of a common Scandinavian nationality, with a shared cultural past and a common prosperous future, had to be disseminated across the three Scandinavian countries and beyond by available means. During the 1840s and throughout the 19th century a range of associations who called themselves ‘Scandinavian’ or ‘Nordic’ were established, not only in the Scandinavian region but across Europe and in New York. The transnational dissemination of Scandinavian literature and different kinds of print media played a prominent role in this network of associations. In this paper, I will examine the transnational interaction and the role of literary exchange between the Scandinavian (literary) associations in Copenhagen and Uppsala and similar associations established not least in German-speaking Europe – in Berlin, Hamburg, Hannover, Zurich and Vienna.

 

 

Regina Jucknies (Universität zu Köln)


Die Entstehung der Kölner Sammlung Erkes, oder: Wie ein deutscher Islandfreund zu seiner Bibliothek kam

Der Kölner Kaufmann Heinrich Erkes (1864-1932) schenkte seine Sammlung isländischer Bücher – etwa 6.000 Titel, darunter 230 alte isländische Drucke – im Jahr 1920 der neueröffneten Universitäts- und Stadtbibliothek. Die heute ca. 14.000 Bände umfassende Sammlung Islandica dort geht auf diesen Grundbestand zurück und bildet heute eine der renommiertesten „Bibliotheken in der Bibliothek“, enthält sie doch u.a. eine beachtliche Kollektion isländischer Bibeln. Erkes, der mit der Schenkung Bibliothekar an der USB wurde, katalogisierte seine eigene Islandsammlung, so dass heute, auch wenn er selbst nach der damaligen Mode seine Sammlung getrennt nach Sachgebieten einsortierte, leicht zu rekonstruieren ist. Woher allerdings er seine Bände hatte, ist dem Katalog nicht zu entnehmen. Manche der Bücher erzählen selbst davon, wo sie herstammen – es gibt beispielsweise Besitzerstempel, -vermerke oder Widmungen. Wie sie aber in Erkes‘ Besitz kamen, ist hieraus nur selten zu erschließen.

In der isländischen Nationalblbiothek gibt es eine Sammlung mit Erkes‘ Korrespondenz, die bisher unbeachtet geblieben ist. In meinem Beitrag möchte ich dieses auch zeitgeschichtlich interessante Material vorstellen und die daraus zu gewinnenden Erkenntnisse für die Provenienzgeschichte der Kölner Islandsammlung präsentieren.

 

 

Andreas Klein (Universitetet i Tromsø – Norges arktiske universitet)


"da wären so viel Zauberer das sie das gantze Land erfülleten" – Der Norden im frühneuzeitlichen Fauststoff

1674 erschien in Nürnberg die Faust-Adaptation des Johann Nicolaus Pfitzer. Neben einigen "neuen Erinnerungen, als nachdencklichen Fragen und Geschichten" enthält Pfitzers Band einen Appendix "der Lappländer Zauber-Kunst" aus der Feder des äußerst produktiven Polyhistors Erasmus Francisci. Wie viele andere seiner Texte besteht auch dieser aus lose aneinandergefügten Anekdoten, deren roter Faden das Kuriose ist. Franciscis literarisches Kuriositätenkabinett ist jedoch nicht die erste Begegnung faustischer Geschichten mit Berichten über die samische Bevölkerung der Nordkalotte. Bereits gegen Ende des 16. Jahrhunderts wird im Wagnerbuch eine Reise von Fausts Gehilfen Wagner in den äussersten Norden Europas beschrieben. In meinem Vortrag werde ich mich den literarischen Verflechtungen und der Funktion des Nordens im Fauststoff sowie einigen verlagsgeschichtlichen Aspekten widmen.

 

 

Sabine Meyer (Humboldt-Universität zu Berlin)


Eine Kartierung der Prinzessinnenbibliothek

Mit der sogenannten Prinzessinnenbibliothek hinterließ Sophie Albertine von Schweden nach ihrem Tod im Jahr 1829 eine einzigartige Sammlung, welche sich nicht nur durch die etwa 4.500 erhaltenen Bände auszeichnet, sondern auch durch ihre dynastienübergreifende und von den offiziellen Hofbibliotheken losgelöste Geschichte. Den Grundstein für die Bibliothek legte Sophie Dorothea von Hannover, Königin in Preußen, die private Bücherbestände an ihre Tochter Louise Ulrike von Preußen, Königin von Schweden – Mutter Sophie Albertines – weitergab. Seit ihrer Entstehung, über die vielen Reisen Sophie Albertines in ihrer Funktion als Äbtissin von Quedlinburg bis hin zum Ankauf der Sammlung durch die Staatsbibliothek zu Berlin und die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg haben sich Teile der Sammlung zwischen den schwedischen und preußischen Kultursphären bewegt. Dieser mobile und dynamische Charakter der Prinzessinnenbibliothek und die Auswirkungen dessen auf die Zusammensetzung der Sammlung sollen Gegenstand des Vortrages sein. Dabei soll mit Hinblick auf ein digitales Archiv ausgelotet werden, welche Forschungsfragen sich durch die Kartierung der Bestände eröffnen und inwieweit sich damit die weitreichenden historiographischen Dimensionen der Bibliothek erfassen lassen.

 

 

Ann Öhrberg (Uppsala universitet)


"O Store Gud! Du gaf oss en huldrik Huldrika till prinsessa”. Lovisa Ulrika som böckernas beskyddare

Det så kallade Princesses’ Library utgörs av det privata bibliotek som vandrade på spinnsidan mellan drottning Sophia Dorothea av Preussen, hennes dotter, drottning Lovisa Ulrika av Sverige, samt dotterdotter, prinsessan Sofia Albertina. De tre kungliga ägarna av the Princesses’ Library” var alla i varierande grad beskyddare av litteratur, men detta paper kommer enbart att ta upp Lovisa Ulrika. Hennes betydelse som beskyddare av vetenskap, vitterhet, konst och arkitektur är omvittnat och behandlat i tidigare forskning. Men däremot är hennes roll som patron när det gäller litteratur förhållandevis lite diskuterat och genom detta bibliotek skapas nya möjligheter för forskning. En viktig utgångspunkt är att rum, såsom bibliotek, har politisk betydelse och betydelse ur auktoriseringsaspekt, något som visas bland annat i Michelle Perrots Histoire de chambres (2009). The Princesses’ Library kan diskuteras med detta i åtanke. Av vikt för Lovisa Ulrika var bland annat att skapa dynastisk och historisk legitimitet i sitt nya hemland, men även att stödja historieskrivandet som sådant – inte minst en sådan som inkluderade kvinnor. I mitt paper ligger fokus på Lovisa Ulrikas betydelse för historisk litteratur/ historieskrivning och biblioteket som plats för kvinnlig auktorisering. Föredraget utgår från historiska verk skrivna av tre författare som alla sökte Lovisa Ulrikas beskydd: Olof von Dalin, Johan Göransson samt Hedvig Charlotta Nordenflycht.

 

 

Anne Birgitte Rønning (Universitetet i Oslo)


Tysk-nordiske linjer i gavebøker til kvinnelige lesere i 1790-årene

På det dansk-norske bokmarkedet fra 1780-årene og litt ut på 1800-tallet er «Nytaarsgaver» en tydelig trend. Det dreier seg om utgivelser som ble presentert som velegnede gaver til utvalgte lesegrupper, og i 1790 årene er det særlig mange som er stilet til «det smukke Kiøn». Bøkene rettet mot kvinnelige lesere er likevel ingen ensartet gruppe; her er lyrikkantologier, politiske essays og samlinger med tekster fra flere sjangre, noen for «Damer», andre for «Tienestepiger».... Det som er felles for dem er utgivelsestidspunktet - rett oppunder nyttår, som var datidens gavehøytid - og en type markedstilpasning som svarte til tidens diskusjon av kvinnens vesen og rolle og funksjon i samfunnet. De kom gjerne i lite oktavformat, med variasjoner i pris og kvalitet, og slik var de egnet som gaver fra husets herre til kvinnene i husholdningen. Utgivelsene har paralleller både i England og Tyskland (med titler og undertitler som almanack/Almanach, pocket book/Taschenbuch) og mye av stoffet i de danske gavebøkene er oversatt, særlig fra tysk, men også via tysk fra engelsk og fransk. Jeg vil i foredraget presentere et par av disse utgivelsene og diskutere dem som kulturell sirkulasjon. Fokus er særlig på materialitet, tekstutvalg, aktører og ideologi, og så langt jeg har kunnet spore, på spor av lesere.

 

 

Lukas Rösli (Universität Zürich)


AM 411 fol. – Textmediale Collage und paratextuell inszenierter Multitext

Im Jahr 1755 schufen Jón Ólafsson úr Grunnavík, Jón Sigurðsson und Bernhard Møllmann zu Ehren ihres verstorbenen Freundes, Árni Magnússon, die von ihm zu Lebzeiten zwar intendierte jedoch nie angefertigte Edition der Íslendingabók. Bei der Produktion dieser Edition, AM 411 fol., verarbeiteten sie handschriftliche und gedruckte Vorlagen in einem quasi-mittelalterlichen Schreibprozess. Nicht nur die Tatsache, dass es sich dabei um eine im wissenschaftlichen Sinne als Edition inszenierte Handschrift handelt, sondern auch ihre mediale Präsentation als Collage verschiedener Textvorlagen, macht AM 411 fol. zu einem sowohl aus kodikologischer als auch aus buchwissenschaftlicher Sicht relevanten Untersuchungsgegenstand. Den Fokus meines Vortrags werde ich auf die paratextuelle Inszenierung der Handschrift AM 411 fol. legen. Dabei werde ich aufzeigen, dass nicht nur über die Zusammenstellung der einzelnen Textvorlagen in einer als quasi-mittelalterliche Kompilation zu verstehenden Edition, sondern insbesondere durch Paratexte ein Multitext inszeniert wird. Über die paratextuellen Rahmungen der Texte in AM 411 fol. werden intertextuelle und mediale Referenzen erzeugt, die diese handschriftliche Edition zu einem Multitext mit einem semiotischen Überschuss machen.

 

 

Erling Sandmo (Universitetet i Oslo)


De nordiske folkenes bokhistorie

Olaus Magnus’ De nordiske folkenes historie kom ut for første gang i Roma i 1555. Den var en typisk renessanse-historia, en sammenstilling av alt det bemerkelsesverdige ved Norden: landskap, religion, etnografi, ressurser og næringsveier, og dyreliv. Boken kan leses som en utvidet kommentar til Olaus store Norden-kart, Carta Marina (1539), og har illustrasjoner som i stor grad var hentet derfra, men den er en omfattende tekst som gjør til dels utførlig rede for sine kilder og for sin ontologi og sin epistemologi – altså for sine krav på å være sannferdig. Olaus’ Historie er en anerkjent klassiker, men forskningslitteraturen om både om kartet og boken er overraskende liten. Studiene av boken er dessuten utelukkede konsentrert om førsteutgaven, som om den var et stabilt objekt – stikk i strid med bokhistoriens insistering på verkenes foranderlighet. I Olaus’ tilfelle er materialet rikt: i løpet av et drøyt århundre kom det ut 22 ulike utgaver av De nordiske folkenes historie, på ulike språk, av ulikt omfang, med ulike illustrasjoner og i ulike formater. Denne utgivelseshistorien viser hvordan verkets sannhetskrav endret seg i takt med skiftende lesemåter, kunnskapshistoriske kontekster og religiøse, naturhistoriske og politiske forventninger. I dette innlegget vil jeg diskutere disse historiske transformasjonene av verket og vise hvordan det tar opp i seg stadig nye kunnskaper og spørsmål og blir aktuelt på skiftende måter. Dermed kommer det også til å gi stadig nye ontologiske og epistemologiske grunnlag for å svare på det helt grunnleggende spørsmålet om hva Norden er – og kunne være.

 

 

Michael Schmidt (Universitetet i Tromsø – Norges arktiske universitet)


Das Armarium von Trondenes

Bei der intensiven (kunst-)historischen Erforschung der bei Harstad gelegenen nördlichsten Steinkirche der Welt, der (spät-)mittelalterlichen Trondenes-Kirche, stiess man auf Spuren einer zwischen Spätmittelalter und Reformation entstandenen Büchersammlung. Die Inkunabeln dieser Sammlung sind erhalten geblieben, die anderen Bücher, darunter mehrere reformationszeitalterliche, konnten aus Quellen ermittelt werden. Trondenes war um 1500 eine Stätte lateinischer Gelehrsamkeit, was in einem erheblichen Gegensatz zu einem Bild vom wilden Norden stand, wie es im Anschluss an Adam von Bremen noch der Humanist Albert Kranz beschrieb. Der Vortrag rekonstruiert diese Sammlung unter dem Begriff des Armariums, wobei besonderes Gewicht auf den Übergang zur Reformation gelegt wird. Um die sozusagen Normalität dieses Armariums in der späten lateinischen Welt heraus zu streichen, wird der Bestand mit einer sehr ähnlichen Sammlung in der nordhessischen Kleinstadt Immenhausen verglichen.

 

 

Beeke Stegmann (Stofnun Árna Magnússonar í íslenskum fræðum, Reykjavík)


Strukturell veränderte Handschriften und deren Nutzungsphasen

Handgeschriebene Bücher sind stets Unikate, da kein manuell gefertigter Kodex einem anderen 100% entsprechen kann. Hinzu kommt, dass die Besitzer von Handschriften diese häufig personalisiert und ihren jeweils individuellen Bedürfnissen und Vorlieben angepasst haben. Nicht nur im Mittelalter, sondern auch noch in der Renaissance und frühen Neuzeit, haben skandinavische Sammler die handgeschriebenen Bücher in ihrem Eigentum sogar bewusst strukturell verändert. Diese sammlungsgeschichtliche Erkenntnis wirft etliche theoretische wie praktische Fragen auf: Was ist ein Buch/eine Handschrift? Wie sehr kann ein Kodex verändert werden und trotzdem fortbestehen, oder resultiert aus jeder materiellen Veränderung ein neues Buch/eine neue Handschrift? Wie lässt sich die physische Geschichte von strukturell veränderten Handschriften am einfachsten beschreiben und wie kann man sie analysieren? Dieser Vortrag nähert sich jenen theoretischen Fragen, indem er seinen Ausgangspunkt in einem praktischen Beispiel nimmt: Árni Magnússons (1663–1730) Handschriftensammlung mit deren vielen Hundert strukturell veränderten Manuskripten. Existierende Sekundärliteratur von internationalen Kodikologen wird dabei auf ausgewählte Beispiele angewendet und diskutiert. Ergänzend wird das Konzept der Nutzungsphasen von Handschriften sowie deren vorläufige Definition vorgestellt. Während bisherige theoretische Anstrengungen zumeist entweder auf den Produktionsprozess von kodikologisch komplexen Handschriften fokussieren oder den Schwerpunkt auf katalogisierende Bestandsbeschreibungen legen, ermöglicht das Konzept der Nutzungsphasen sowohl eine präzise Benennung von sich wandelnden „Bucheinheiten“ als auch eine kulturhistorische Analyse der Bücher und den darin überlieferten Inhalten.

 

 

Ralph Tuchtenhagen (Humboldt-Universität zu Berlin)


Christina von Schweden als Büchersammlerin

Manche Zeitgenossen sahen sie als Bibliophagin, andere als Prahlerin, die in einem kulturell etwas zurückgebliebenen Land mit einer spektakulären Büchersammlung vor der europäischen höfischen und gebildeten Welt zu renommieren versuchte: Auf jeden Fall war die Bibliothek Königin Christinas von Schweden legendär und verschaffte ihrer Besitzerin schon zu Lebzeiten den Ruf einer „Minerva des Nordens“. Doch was steckte eigentlich hinter der Sammelwut der Monarchin, welche Bücher interessierten sie, wie kam sie in deren Besitz und wer half ihr dabei? Diese und andere Fragen sollen im Rahmen einer Analyse der Genese der berühmten Stockholmer Bibliothek und ihres weiteren Schicksals in Schweden und Italien beantwortet werden. Dabei stehen drei Themen im Zentrum: 1. Die Geschichte der Vasa-Bibliotheken bis zur Regierungszeit Christinas, 2. Aufkäufe europäischer Bibliotheken und einzelner Bücher während der Regierungszeit Christinas, 3. Die Rolle des schwedischen Bücherraubs in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges.

 

Anfahrt

Hotel
► Motel One Berlin-Bellevue
Paulstraße 21 
10557 Berlin
 

Anfahrt vom Hotel mit der S-Bahn
Vom Hotel 600 m Fußweg. Von der Station: S Bellevue, alle Züge Richtung Osten (über Berlin Hauptbahnhof). Reisedauer incl. Fußweg 25 Min.
Am S-Bahnhof-Friedrichstraße austeigen.
Foto: Anfahrt mit BVG vom Hotel

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL

 

Vom S-Bahnhof-Friedrichstraße 8 Min. Fußweg
ni.png

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL

 

Der Workshop findet in Raum 3.246 statt. Eingang über Hegelplatz oder von der Universitätsstraße.
Der Raum befindet sich in der 2. Etage im Haus 3.

 

► ÖPNV-Verbindungssuche BVG

Start: 10557 Berlin-Moabit, Paulstr. 21
Ziel: 10117 Berlin-Mitte, Dorotheenstr. 24


Sie erreichen uns mit folgenden öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • U-Bahn: U6 (Station Friedrichstraße)
  • S-Bahn: S1, S2, S25, S5, S7, S75, S9 (Station Friedrichstraße)
  • Bus: 100, 200, TXL (Haltestelle Staatsoper); 147 (Haltestelle U+S Friedrichstraße)
  • Tram: M1, M12 (Haltestelle Am Kupfergraben)
  • DB: RE1, RE2, RE7, RB14 (Station Friedrichstraße)
Kontakt

 

Studentische Mitarbeiter_innen:


Kooperationspartner: Der Workshop wird aus Mitteln der Henrik-Steffens-Professur finanziert. Er ist eine Kooperation zwischen dem Prinzessinnenbibliothek-Projekt des Nordeuropa-Instituts der HU und dem norwegischen Forschungsprojekt "Literary Citizens of the World".