Claudia Beindorf
-
Olle Kamellen? Kulturwissenschaft und Semiotik. In: Bernd Henningsen/ Stephan Michael Schröder (Hrsg.): Vom Ende der Humboldt-Kosmen. Konturen von Kulturwissenschaft. Baden-Baden 1997, S. 251-266
Ursula Geisler
-
Grete Waitz: Spitzensport ade. In: nordeuropaforum 7. Jg., 1997, Heft 2, S. 38.
Erdmuthe Gelbrich
-
Information - Bildung - Informationsgesellschaft. 5. GIB-Fachtagung in Halle/S. am 1. und 2. 10. 1997. In: Zeitschrift für internationale erziehungs- und sozialwissenschaftliche Forschung (ZiesF) 14(1997)2
Norbert Götz
-
Die Modernisierungstheorien schlagen zurück. Disskussionsstand, kulturwissenschaftliche Anwendung und das Beispiel des Nationalismus. In: Bernd Henningsen/ Stephan Michael Schröder (Hrsg.): Vom Ende der Humboldt-Kosmen. Konturen von Kulturwissenschaft. Baden-Baden 1997, S. 151-173
Heike Graf
-
"Digitale Weltkultur". Zum Verhältnis von Medien und Kultur. In: Bernd Henningsen/ Stephan Michael Schröder (Hrsg.): Vom Ende der Humboldt-Kosmen. Konturen von Kulturwissenschaft. Baden-Baden 1997, S. 207-231
-
Eine Profilsuche ohne Programm. In: Der Tagesspiegel, 27. 9. 1997
Anne Heinrichs
-
"Der liebeskranke Freyr", euhemeristisch entmythisiert. In Alvíssmál 7, 1997, S. 3-36
Bernd Henningsen
-
Das Ende des Humboldt-Kosmos. Die Kulturwissenschaften und die neue Oberflächenstruktur der Wissenschaft. In: Bernd Henningsen/Stephan Michael Schröder (Hrsg.): Vom Ende der Humboldt-Kosmen. Konturen von Kulturwissenschaft. Baden-Baden 1997, S. 13-31
-
Das Bild vom Norden. Eine Einleitung. In: Bernd Henningsen/Janine Klein/ Helmut Müssener/Solfrid Söderlind (Hrsg.): Wahlverwandtschaft. Skandinavien und Deutschland 1800 bis 1914. Ausstellungskatalog, Berlin 1997, S. 15-27
-
Die sozialistische Wahlverwandtschaft. In: Ebd., S. 379-385
-
Das Ende vom Traum? Schlußbemerkung. In: Ebd., S. 447-452
-
Rudbeck und die Norlandmystik. In: nordeuropaforum 7, 1997, Heft 1, S. 36-38
Henningsen, Bernd & Klein, Janine: Wahlverwandtschaft: Skandinavien und Deutschland 1800-1914. In: Museums-Journal 11(1997)4, S. 50-53
-
[Vorwort] Claudius H. Riegler/Frieder Naschold (Hrsg.): Reformen des öffentlichen Sektors in Skandinavien. Eine Bestandsaufnahme. Baden-Baden 1997, S. 7-8 (= Nordeuropäische Studien; 9)
-
Die schwedische Konstruktion einer nordischen Identität durch Olof Rudbeck. Berlin 1997, 40 S. (= Arbeitspapiere "Gemeinschaften"; 9); [engl. Fassung:] The Swedish Construction of Nordic Identity. In: Øystein Sørensen, Bo Stråth (Hrsg.): The Cultural Construction of Norden. Oslo 1997, S. 91-120
-
[Vorwort] Huckstorf, Axel: "Internationale Beziehungen 1933-1939: Schweden und das Dritte Reich". Frankfurt/Main 1997, S. 9-10 (= Europäische Hochschulschriften. Reihe III. Geschichte und ihre Hilfswissenschaften; 748)
-
Humboldts Traum. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 46 v. 24. 2. 1997, S. 37
-
Vi behöver inte vara medelmåttor. In: Svenska Dagbladet 317 v. 22. 11. 1997, S. 20
-
Zwischen Anziehung und Abstoßung. In: Der Tagesspiegel. Weltspiegel November/Dezember 1997. Sonderdruck des Tagesspiegels und des Deutschen Historischen Museums, S. 2
-
Deutschland und Skandinavien: Eine Wahlverwandtschaft. In: Grenzfriedenshefte, Flensburg 1997, Heft 4, S. 223-238
Antje Hornscheidt
-
On the limits of language planning: a comparison of Swedish and German language change. In: Inge Lise Pedersen, Jann Scheuer (red.): Sprog, køn og kommunikation. Rapport fra 3. Nordiske Konference om Sprog og køn, København 11-13. Oktober 1997. København: C.A. Reitzels Forlag
-
Der 'linguistic term' aus der Sicht der Linguistik. In: Bernd Henningsen/ Stephan Michael Schröder (Hrsg.): Vom Ende der Humboldt-Kosmen. Konturen von Kulturwissenschaft. Baden-Baden 1997, S. 175-206
-
Geschlechterforschung in Skandinavien: Fruchtbarer Austausch. In: nordeuropaforum 7, 1997, Heft 1, S. 60
-
Tagungsbericht zum Symposium Communicating Gender - ein Symposium zu Sprache und Geschlecht in Kiel. In: ZIF-Bulletin 14, 1997, S. 188
-
Tagungsbericht zur ersten gesamtnordischen Frauen- und Geschlechterforschungskonferenz Oslo. In: Ebd., S. 189-190
-
Genus och sexus i svenska språket. In: Språkvård 1/1997
Manfred Kerner
-
Materialien der 1. Konferenz über Baltische Studien in Europa im Juni 1995 in Riga. Teil 1: Politische Wissenschaft; Teil 2: Geschichte. BIAB-Berichte 8 und 9, Berlin 1997
-
Politische Parteien in Lettland. In: Osteuropa. Zeitschrift für Gegenwartsfragen des Ostens, Stuttgart, 47(1997)2, S. 139-149
Anja Klein
-
Kulturkollision und burleske Kosmen. Skandinavisches gesehen auf der Berlinale 1997. In: norrøna 13(1997)24, S. 30-36
-
Nördlich der Normalität. Notizen vom 13. Internationalen Hamburger Kurzfilmfestival. In: Ebd., S. 41
-
Neuerer und Anreger. Ein biographisches Quiz. In: Ebd., S. 81-85
Jurij Kusmenko
-
Zur Interpretation der Runeninschrift auf dem Anhänger von Alt-Ladoga. In: Germanic studies in honor of Anatoly Liberman. (= NOWELE; 31/32). Odense 1997, S. 181-201
-
K interpretacii nadpisi na podveske iz Staroj Ladogi. (Zur Interpretation der Runeninschrift auf dem Anhänger von Alt-Ladoga). - In: Divinec starolado3/2skij. Sankt-Petersburg, 1997, S. 18-27
-
Det tjocka l-ets historia i nordiska språk. In: Studier i svensk språkhistoria 4 (MINS 44). Utg. av P. Åström. Stockholm 1997, S. 119-127
-
Weitere Bemerkungen zu den altisländischen grammatischen Abhandlungen. In: skandinavistik 1997, Heft 2, S. 114-124
Astrid Markuske
-
Für's CD-Regal. Als Clubs noch Discos hießen. In: nordeuropaforum 7, 1997, Heft 2, S. 20
András Masát
-
Das Ringen um eine neue "nationale" norwegische Schriftsprache in der Mitte des 19. Jahrhunderts. In: Ernst Håkon Jahr (Hrsg.): Eastern European Contributions to Scandinavian Linguistics (= Studia Nordica; 2). Oslo 1997, S.170-180 [Nachdruck aus Nordeuropa. Studien 23. Greifswald 1988]
Kazimierz Musial
-
Er en ny velfærdsstat på vej i Danmark? In: Folia Scandinavica Posnaniensia 4, Poznan 1997, S. 241-247
-
Institutionalisation of Scandinavian Consensual Democracy. In: Folia Scandinavica Posnaniensia 5, Poznan
Carsten Nitsch
-
Iceland at its best. Drei Abende mit Lesungen isländischer Autoren in Berlin. In: norrøna 13(1997)24, S. 56-61
Hartmut Röhn & Julia Zernack
-
Skandinavische Literatur im Mittelalter. Ein Buchprojekt. In: Humboldt-Spektrum 4, 1997, S. 58-59
Stephan Michael Schröder
-
More Fun with Swedish Girls? Functions of a German Heterostereotype. In: Ethnologica Scandinavica 27 (1997), S. 122-137
-
Von Gelées, symbolischen Formen und drohender Balkanisierung der Wissenschaft. 150 Jahre Begriffstraditionen von 'Kulturwissenschaft'. In: Bernd Henningsen/ Stephan Michael Schröder (Hrsg.): Vom Ende der Humboldt-Kosmen. Konturen von Kulturwissenschaft. Baden-Baden 1997, S. 57-99
-
Nordeuropa auf Mausklick [5]. In: nordeuropaforum 7, 1997, Heft 2, S. 23
-
Herman Bangs poetik i 'filmisk' belysning. In: Tidsskrift för litteraturvetenskap 1997
Andreas Vollmer
-
[Übersetzung] Álfrún Gunnlaugsdóttir: Im Vertrauen (Hvatt að rúnum). Kap. 1. In: Sprache im technischen Zeitalter 141(1997), S. 96-107
-
[Übersetzung] Linda Vilhjálmsdóttir: Gedichte. In: Sprache im technischen Zeitalter 141 (1997), S. 92-95
Patrick Vonderau
-
Hamsun-Retrospektive. Vom Buch zum Film. In: nordeuropaforum 7, 1997, Heft 1, S. 22-24
-
47. Filmfestspiele in Berlin. Geklonte Filme - interaktiv oder recycelt? In: nordeuropaforum 7, 1997, Heft 2, S. 10-11
Henry Werner
-
Myten om den tredje vej. Løndannelsens perspektiver i Danmark. In: Folia Scandinavica Posnaniensia 4, Poznan 1997, S. 207-223
Raimund Wolfert
-
Tysk flyktning i Norge: Bruno Vogel. In: Løvetann 1(1997), S. 12-14
-
Skandinavien: Grundsteinlegung und Konsolidierung. In: Goodbye to Berlin? 100 Jahre Schwulenbewegung. Katalog zur Ausstellung des Schwulen Museums und der Akademie der Künste vom 17. 5.-17. 8. 1997. Berlin 1997, S. 233-237
-
Skandinavische Hochzeit. In: Ebd., S. 302-306
-
Bruno Vogel - tysk flyktning i Tromsø. In: Nordlys, 31. 5. 1997, S. 36
-
Tiefe Schluchten, wilde Wasser: "Norwegen in einer Nußschale" - Tagesrundreisen für Nordlandenthusiasten. In: Der Tagesspiegel, 27. 7. 1997, S. R4
-
"Ein Land, das einen Munch hat, muß gut sein." Rolf Nesch und Norwegen. In: Klaus Stadtmüller (Hrsg.): Schwitters in Norwegen: Arbeiten, Dokumente, Anichen, Hannover 1997, S. 51-54
-
"Bis zu einem gewissen Punkt ist man mir gefolgt - aber niemals bis zum Ende." Thilo Schoder als deutscher Emigrant in Norwegen. In: Ulrike Rüdiger (Hrsg.): Thilo Schoder 1888-1979 - Architektur und Design. Gera und Jena 1997, S. 90-93
Reinhold Wulff
-
Kalmarer Union. Anlaß zum Jubel? In: nordeuropaforum 7, 1997, Heft 1, S. 35
Julia Zernack
-
"Germanin im Hauskleid" - Bemerkungen zu einem Frauenideal deutscher Geehrter. In: Richard Faber, Susanne Lanwerd (Hrsg.): Kybele - Prophetin - Hexe. Religiöse Frauenbilder und Weiblichkeitskonzeptionen. Würzburg 1997, S. 213-232; auch in: metis. Zeitschrift für historische Frauenforschung und feministische Praxis 6, Heft 12, 1997, S. 78-97
-
Germanische Restauration und Edda-Frömmigkeit. In: Richard Faber (Hrsg.): Politische Religion - Religiöse Politik. Würzburg 1997, S. 143-160
-
Nordenschwärmerei und Germanenbegeisterung im Kaiserreich. In: Bernd Henningsen u. a. (Hrsg.): Wahlverwandtschaft. Skandinavien und Deutschland 1800-1914 (Ausstellungskatalog). Berlin 1997, S. 71-78
-
Julia Zernack & Hartmut Röhn: Skandinavische Literatur im Mittelalter. Ein Buchprojekt. In: Humboldt-Spektrum 4, 1997, S. 58-59
|