Immatrikulationszahlen – Jahresbericht 2001
Im Wintersemester 2001/2002 immatrikulierten sich insgesamt 89 Studierende für Skandinavistik im ersten Fachsemester, davon 73 im Haupt- und 16 im Nebenfach.
69 % der Studierenden waren weiblich.
Die Immatrikulationszahlen, getrennt nach HU- und FU-Studierenden sowie nach Haupt- und Nebenfach zeigen die folgende Übersicht und das Diagramm im Feld oben links. Die unteren Bereiche der Säulen zeigen den HU-Anteil, die oberen den FU-Anteil. Seit der Gründung des Nordeuropa-Institutes 1994 erfolgt an der FU keine Immatrikulation für Skandinavistik mehr.
In den Studienjahren 1997/98, 1998/99 und 2001/2002 bestand bzw. besteht ein Numerus clausus für den Studiengang Skandinavistik. Die Entwicklung wird im Trenddiagramm deutlich.
HU und FU gesamt und getrennt nach Haupt- und Nebenfach:
Im Wintersemester 2000/2001 kamen von den Studierenden am Nordeuropa-Institut an der HU
- 39 % aus Berlin (Ost und West)
- 16 % aus den Neuen Bundesländern
- 27 % aus den Alten Bundesländern
und - 18% aus dem Ausland
Die Studierenden im Wintersemester 2000/2001 haben sich für folgende Fächerkombinationen entschieden (angezeigt werden nur die Fächer, die von mehr als zehn Studierenden gewählt worden sind):
