Humboldt-Universität zu Berlin - Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät - Nordeuropa-Institut


Nordeuropa-Institut

Das Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin ist eines der führenden Zentren für die Erforschung und Vermittlung nordeuropäischer Kulturen, Literaturen und Sprachen. Unser Institut gliedert sich in vier Fachteile: Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft und Mediävistik. Ergänzt wird unser akademisches Profil durch eine Gastprofessur, die regelmäßig wechselnde Expert*innen aus der nordeuropäischen Wissenschaftslandschaft nach Berlin bringt.

Wir bieten ein vielseitiges Studium mit internationaler Ausrichtung sowie exzellente Forschungsmöglichkeiten. Mit fünf Sprachlektoraten kann das Nordeuropa-Institut neben Dänisch, Norwegisch und Schwedisch auch Isländisch und Finnisch anbieten. Unsere Publikationen und Projekte dokumentieren die Bandbreite unserer wissenschaftlichen Aktivitäten. Unser Gleichstellungskonzept stellt sicher, dass Vielfalt und Chancengleichheit zentrale Prinzipien unserer Arbeit bleiben. Das Institut lebt durch seine engagierten Mitarbeiter*innen sowie durch ein starkes Netzwerk ehemaliger Studierender und Forschender, organisiert in Alum-NI.

Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Termine und Veranstaltungen des Instituts und besuchen Sie uns gerne persönlich. Informationen zur Anfahrt, zur Lage sowie zu den Sprechzeiten unserer Mitarbeiter*innen finden Sie auf unserer Website. 

 

Newsletter und Mailinglisten des Nordeuropa-Instituts

 

Verpassen Sie keine Neuigkeiten – abonnieren Sie unsere Newsletter und Mailinglisten!

  • NI-heter – der Newsletter des Nordeuropa-Instituts mit aktuellen Infos rund um das Institut, Forschung und Lehre – Veranstaltungstipps und Einblicken ins Institutsleben 
  • SkanTysk – die Mailingliste für Skandinavistik im deutschsprachigen Raum: Hinweise auf Neuerscheinungen, Tagungen, Vorträge und Stellenangebote
  • Studentliv – der Newsletter für Studierende der Skandinavistik/Nordeuropa-Studien: Prüfungstermine, Informationen aus der Fakultät sowie Angebote für Praktika und Jobs.
  • Alum-NI – die Mailingliste für ehemalige Skandinavistik-Studierende am NI (nur für Absolvent*innen – bitte das Abschlussjahr im Namensfeld angeben).

 

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihres Abonnements – bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

Plone page: https://www.ni.hu-berlin.de/de/ni-nyheter/ni-heter-1/ni-hu-nyheter-abo_html

 

 
Plone page: https://www.ni.hu-berlin.de/de/ni-nyheter/ni-heter-1/ni-nyheter-und-mehr