|
|
|
2021 |
2022 |
Adeline Rittershaus |
2021 |
2024 |
Henrik-Steffens-Briefprojekt |
2021 |
offen |
Podcast: nordlitt |
2020 |
2023 |
Register emergence and register change in Germanic (SFB1412, Teilproject B04) |
2020 |
offen |
Experiment Geisteswissenschaft: ExGeist – Blog |
2020 |
2020 |
GRENZ\RAUM ‒ GRÆNSE\REGION – Dänisch-deutsche Geschichte(n) – Tagung |
2020 |
2020 |
Changing Concepts of Nature in Literature and Film – Workshop |
2019 |
2019 |
Mit dem Buch in der Hand – Workshop |
2019 |
2019 |
Auf eigene Rechnung. Piraterie und Freibeuterei im Ostseeraum während der frühen Neuzeit (16.–18. Jahrhundert) |
2018 |
offen |
Diachrone Konstruktionsmorphologie und konstruktionelle Netzwerke |
2018 |
offen |
Im zweiten Glied. Die badisch-schwedischen Verbindungen in der Zeit Christophs II. und Cecilias, Markgrafen von Bade-Rodemachern (1537–1627) |
2017 |
offen |
Die Prinzessinnenbibliothek |
2017 |
2023 |
Henrik-Steffens-Portal |
2017 |
2017 |
Schwedische Traditionen im Wandel der Zeit |
2016 |
2017 |
Kalte Kulturen |
2015 |
offen |
Arbeitskreis Experiment Geisteswissenschaften |
2014 |
offen |
Der Norden im Süden. Reiseberichte der Vormoderne über Skandinavien |
2014 |
2015 |
CBSS Summer University „Governance and Administration in the Baltic Sea Region“ |
2012 |
offen |
Die Schweden im Südwesten des Alten Reiches 1630–1648. Aspekte einer Regionalgeschichte des Dreißigjährigen Krieges |
2011 |
offen |
Geschichte der deutschsprachigen Nordeuropaforschung |
2009 |
2011 |
Geschichte der arktischen Region |
2009 |
2010 |
Juden in Skandinavien |
2000 |
offen |
Forschungsgruppe Nordeuropäische Politik (FOR:N) |
2003 |
2021 |
Kulturhus Berlin e. V. |
2014 |
2016 |
Kontaktzone Meer „La mer comme zone de contact“. |
2016 |
2016 |
Das freie Wort im Norden? |
2015 |
2015 |
ABBA. Das Lexikon |
2007 |
offen |
Das Baltikum – Geschichte einer europäischen Region |
2009 |
2010 |
The Global North and its Others |
2011 |
2014 |
Erinnerungen an die Gründung des Nordeuropa-Instituts an der Humboldt-Universität zu Berlin |
2011 |
2011 |
Energy Security in the Baltic Sea Region in the 21st Century |
2005 |
2010 |
Kola-Saami Documentation project |
2005 |
2010 |
Pite Saami Documentation Project (PSDP) |
2010 |
2011 |
Religion of nature or racist cult? Transformations of Neogermanic Paganism since 1900 |
2006 |
2007 |
The Kildin-Saami Multimedia Dictionary Project: Creation of a Kildin- Russian-Kildin multimedia dictionary accessible online. |
2004 |
2006 |
Das Eigene und das Andere in den skandinavischen Literaturen seit 1800 |
2003 |
2003 |
Siegelsammlung Dr. Chr. Niemöller |
2000 |
2003 |
BRAGI – Isländisch als Fremdsprache |
2000 |
offen |
Buchprojekt: Skandinavische Literatur im Mittelalter. Eine Einführung |
2005 |
2013 |
Graduiertenkolleg "Geschlecht als Wissenskategorie" |
2003 |
2010 |
Georg-Brandes-Skolen |
2000 |
2004 |
Norsk Blikk |
2004 |
2004 |
Historische Dissertationen |
1997 |
1998 |
Menschen, Medien, Metropolen. Die kulturelle Konstruktion von Fremd- und Selbstbildern in der Ostsee-Region |
1997 |
1998 |
Sozialwissenschaftliches Zentrum Berlin-Riga: Deutsch-Lettische Zusammenarbeit in derPolitikwissenschaft |
2001 |
2001 |
Strindberg and his Media. 15th International Strindberg Conference |
2003 |
2004 |
Pejo – Schimpfen für den Schulunterricht |
2003 |
2003 |
Technologie-unterstütztes Finnisch-Lernen |
2007 |
2008 |
Baltic Odyssey – 1000 Years of Desire |
2007 |
2012 |
poga – Language Survival Network |
2004 |
2007 |
Kulturelle Differenzierungen von Gesundheit und Krankheit in Wohlfahrtsstaaten |