Theresa Kohlbeck JakobsenPromovierende
Literaturwissenschaft
Literaturwissenschaft

Theresa Kohlbeck Jakobsen
Seit 2023 Promovierende im Fachteil Literaturwissenschaft zum Thema „Fischerfamilie, Fischernation: Identitätsarbeit und imagined community färöischer Romane des frühen 20. Jahrhunderts.“
Forschungsinteressen:
- Färöische Literatur, Kunst & Geschichte
- Nordatlantikraum aus literarischer Perspektive
- (Post-)Kolonialismus
- Darstellungen von Familie & Ehe
Curriculum Vitæ
seit 05/23 | Promovendin der skandinavistischen Literaturwissenschaft |
10/19 – 03/23 | Studium Skandinavistik (Ma. of Arts), Humboldt-Universität zu Berlin |
08/20 – 06/21 | Zertifizierung: Tourguide Färöer, Miðnám í Vestmanna, Färöer |
10/17 – 03/23 | Studentische Hilfskraft (Mediävistik, Wissenschaftliches Arbeiten, Digitale Lehre) Nordeuropa-Institut, Humboldt-Universität zu Berlin |
10/15 – 09/19 | Studium Skandinavistik & europäische Ethnologie (Ba. of Arts), Humboldt-Universität zu Berlin |
Stipendien und Auszeichnungen
02/25 | Translators Grant der färöischen Literaturagentur |
10/24 | Translators Grant der färöischen Literaturagentur |
Seit 10/23 | Promotionsstipendium, Stiftung Cusanuswerk |
11/19 | Teilnahmestipendium: Conference on Language Diversity in Europe: Case Study finland-swedish culture and language, Universität Wien |
08/18 | Reisestipendium: Faroese Summer School, Fróðskaparsetur Føroya & PROMOS-SP – Sprachkursstipendium des DAAD |
Vorträge
07/25 | „The peripety of Kristin – Fish gutting and mothering in Martin Joensens novel Fiskimenn“, 35. Konferenz der IASS: Peripeteias, catastrophies, happy endings: Turning points in Nordic literature and culture, Panel: Peripeteias of Motherhood, LMU München |
03/25 | „Die Färöer 1850–1950: Literatur und Politik im Dialog“, Promovierendentagung der Skandinavistik, EKU Tübingen |
09/24 | „Die Mannschaft als Familie – Martin Joensens Fiskimenn“, ATDS, Arbeitskreis: Familienbande, Universität Bonn |
04/24 | „Färöische Fischernarrative“ Promovierendentagung der Skandinavistik, WWU Münster |
09/23 | „Martin Joensens Heimkomin“, Promovierendentagung der Skandinavistik, LMU München |
08/23 | „Kön och Sjukdom i Familjen”, 34te Konferenz der IASS: Health and Happiness in Nordic Literature and Culture, UiT Tromsø |
04/22 | „Die Toten in Ibsens Gengangere“, Internationaler Workshop: Nebensächlichkeiten in den Dramen von Henrik Ibsen, Humboldt-Universität zu Berlin |
Organisierte Veranstaltungen
Seit 06/24 | Co-Working für Promovierende, KSG Berlin |
05/2024 | Workshop: Gender in Northern European Literature, Humboldt-Universität zu Berlin |
Veröffentlichungen
- Redaktionsmitglied des Tjaldur, Deutsch-Färöischer-Freundeskreis e. V., (2 Ausgaben/Jahr)
- NORDIS-Blog
- DailyArt Magazine