Gastvorträge – 1997
- Detlef Brennecke (Birstein): Knut Hamsun - "... der Typ, den der Faschismus voraussetzt" (6. Januar 1997)
- Lennart Limberg (Riksföreningen Sverigekontakt, Göteborg): Migrationsåret 1996 i Sverige (20. Januar 1997)
- Stephen Walton (Volda/London): Sa fladde han Aasen, og lema han sund, hei fara, og lema han sund. Og boka vog seksten og tjuge pund, hei fara, faltu riltu raltu ra - om a skrive ein lang Aasen-biografi (12. Mai 1997)
- Beate Braun-Niehr (Staatsbibliothek Berlin/Handschriftenabteilung): Aspekte der Beschreibung mittelalterlicher Handschriften am Beispiel des Vadstenacodex SBB-PK Ms. theol. lat. oct. 71 (17. Juni 1997)
- Eugeniusz Rajnik (Universität Poznan): Semantische Differenzen zwischen formgleichen Personenbezeichnungen im Dänischen und im Deutschen (19. Juni 1997)
- Stefán Karlsson (Stofnun Árna Magnússonar á Íslandi, Reykjavík): Om den islandske middelalderlitteraturs overlevering (17. November 1997)
- Britta Olrik Frederiksen (Det arnamagnæanske Institut, København): Svenske og danske bøger i middelalderen - en introduktion (17. November 1997)
Im Rahmen der Besetzung der Mitarbeiterstelle Sprachwissenschaft:
- Kristina Kotcheva (Berlin): Konjunktionen mit Geschichte. Zur Typologie adversativer Konjunktionen in ausgewählten germanischen Sprachen (8. Dezember 1997)
- Betty Wahl (Frankfurt/Main): Normative Sprachpolitik auf Island: Mechanismen, Folgen, Argumente (8. Dezember 1997)