Studienstatistik – 2007
Im Wintersemester 2007/08 waren insgesamt 618 Studierende immatrikuliert, davon 281 im Magisterstudium, 302 im Bachelorstudium, neun Studierende im neuen Masterstudium, zehn Studierende in Programmstudiengängen sowie 16 Promotionsstudierende.

Studierendenzahlen Bachelor & Master
Von den 302 Studierenden des BA-Studiengangs Skandinavistik/Nordeuropa-Studien haben sich 116 zum Wintersemester immatrikuliert (35 Monofach, 39 Kernfach, 31 Zweitfach, 9 Beifach, 2 Zweitfach Bachelor of Science). Damit liegt die Anzahl der Erstimmatrikulationen mit 116 deutlich über der vorhandenen Studienplatzkapazität von 90 Studienplätzen. Die Überbelegung im Monofach ist etwas zurückgegangen. Erfreulich ist, dass alle, die sich um einen Masterstudienplatz beworben haben, angenommen werden konnten. Bedauerlich wiederum ist, dass mit neun Masterstudierenden die Kapazitäten keineswegs ausgeschöpft wur-den. Erstmals liegt die Zahl Magisterstudierender unter der Anzahl BA-Studierender.
Studierendenzahlen Bachelor (Erstsemestler)

Studierendenzahlen insgesamt inkl. Magister (ab Wintersemester 2000/01)

Studierendenmobilität
139 Studierende gingen in den Jahren 2000–2008 über Erasmus-Verträge ins Ausland (89 Magister-Studierende, 29 BA-Studierende, 21 Externe). Erfreulich ist die weiterhin steigende Anzahl Bachelor-Studierender, die unsere Erasmus-Verträge nutzen. Von den 23 bewilligten Stipendien gingen in diesem Jahr 19 an BA-Studierende. Die Anzahl der Gesamtbewilligungen blieb im Vergleich zu den letzten beiden Jahren nahezu gleich. Zwar wurden auch dieses Jahr von unseren Studierenden Verträge anderer Institute genutzt, doch blieb die Zahl mit zwei Studierenden relativ gering. Seit 2006/07 nutzt das Nordeuropa-Institut Verträge des Instituts für deutsche Sprache und Linguistik. Besonders die Studienplätze in Helsinki erfreuen sich dabei steigender Beliebtheit.

Jeweils zu Beginn der Bewerbungsfrist wird von Reinhold Wulff als dem Erasmus-Verantwortlichen des Instituts über dieses Programm informiert. Von Stephanie Trigoudis (Verantwortliche an der Fakultät) werden Bewerbungen entgegengenommen.