Humboldt-Universität zu Berlin - Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät - Nordeuropa-Institut

Dr. Friederike Richter

PostDoc "Resonating Networks" (Nordeuropa-Institut, Humboldt-Universität zu Berlin)

Friederike Richter
Friederike Richter

PostDoc im Projekt Resonating networks. Discursive, spatial and personal hubs of research paradigms in Old Norse studies (1650–1950). Teilprojekt 2: The Construction of a Norse Mythology in European Intellectual Networks from 1750 to 1850.

 

Dezentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte* (Wahlkreise: Institut für Anglistik und Amerikanistik, Institut für Klassische Philologie, Nordeuropa-Institut) an der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.

 

Mitglied im Konzil der Humboldt-Universität zu Berlin.

Mitgliedschaften in folgenden Kommissionen des Akademischen Senats der Humboldt-Universität zu Berlin:

 

▼ Aktuelles
Projektstart "Resonating networks" am 1.12.2023
Das von DFG und SNF geförderte binationale Weave-Projekt Resonating networks ist am 1.12.2023 unter der Leitung von Prof. Dr. Lena Rohrbach (Basel/Zürich) und Prof. Dr. Lukas Rösli (HU Berlin) gestartet. Wir werden mit allen Projektkolleg*innen in Basel und Berlin "Nachhallende Netzwerke. Diskursive, räumliche und personelle Knotenpunkte altnordistischer Forschungsparadigmen (1650–1950)" untersuchen. Im Rahmen des Projektes werde ich mein PostDoc-Projekt zur Konstruktion einer Nordischen Mythologie im Zeitraum von 1750 bis 1850 durchführen. 
 
Fakultätspreis für gute Lehre
Laufey Guðnadóttir und ich haben für unser gemeinsames Kurskonzept "Zurück in die Zukunft" den Fakultätspreis für gute Lehre der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin erhalten. Die Kurse werden im kommenden Wintersemester 2023/24 angeboten. Die Begründung lässt sich hier einsehen. 
 
 
Forschungsschwerpunkte
Aktuell: PostDoc zur Nordischen Mythologie im Projekt "Resonating Networks"
Promotionsprojekt (abgeschlossen 2022)
Curriculum Vitæ
Publikationen
Vorträge, Workshops u. ä.
Lehre
Vergangene Veranstaltungen (Organisation)
Auszeichnungen und Preise
Mitgliedschaften