Ralph Tuchtenhagen
Aufsätze in Vorbereitung oder Druck
Vorschau
- Dominium lacus Constantiensis ? Die schwedische Präsenz am Bodensee 1632-1648, in: Historisches Jahrbuch 2020, S.
- 16th Dutch knowledge about the North Calotte, in: (Re)Producing the North: Space, Knowledge, and Maps. Papers of the international conference, September 5-7, 2014 at Humboldt University, Berlin, Germany, Berlin 2020, S.
- Südmensch und Nordmensch. Karl Viktor von Bonstettens (1745-1832) Geoanthropologie als Beitrag zur Schweizer Skandinavistik des frühen 19. Jahrhunderts, in: Geschichte der Nordeuropaforschung im deutschsprachigen Raum (hg.v. Ralph Tuchtenhagen), Berlin 2020, S.
- Christina von Schweden als Büchersammlerin, in: Mit dem Buch in der Hand. Bücher und Bibliotheken in Nordeuropa während der frühen Neuzeit (hg.v. Marie-Theres Federhofer), Berlin 2021, S.
Im Druck
- Ostseeforschung an der Universität Hamburg 1990-2015, in: 25 Jahre Ostseeforschung (hg.v. Ralph Tuchtenhagen, Karsten Brüggemann, Christian Pletzing), Frankfurt/M. etc. 2020.
- "Ruhe des Nordens" und "bewaffnete Neutralität". Die Napoleonischen Kriege im Ostseeraum und Pommern aus russischer Perspektive, in: Ernst Moritz Arndt und Pommern (hg.v. Dirk Alvermann, Irmfried Garbe), Köln-Wien 2020 (= Forschungen zur pommerschen Geschichte).
- Das Baltikum in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, in: Das Baltikum. Geschichte einer europäischen Region, Bd.2 (hg.v. Ralph Tuchtenhagen, Konrad Maier, Karsten Brüggemann), Stuttgart: Hiersemann Verlag 2020, S.
- Grundzüge der Epoche (mit Karsten Brüggemann), in: Das Baltikum. Geschichte einer europäischen Region, Bd.2 (hg.v. Ralph Tuchtenhagen, Detlef Henning, Karsten Brüggemann), Stuttgart: Hiersemann Verlag 2020.
- Historiographie (mit Karsten Brüggemann), in: Das Baltikum. Geschichte einer europäischen Region, Bd.2 (hg.v. Ralph Tuchtenhagen, Detlef Henning, Karsten Brüggemann), Stuttgart: Hiersemann Verlag 2020.
- Zeittafel (mit Karsten Brüggemann), in: Das Baltikum. Geschichte einer europäischen Region, Bd.2 (hg.v. Ralph Tuchtenhagen, Detlef Henning, Karsten Brüggemann), Stuttgart: Hiersemann Verlag 2020.
- Giuseppe Acerbi und der Norden, in: „Kontaktzone Meer“. Reisende im Ostsee- und Mittelmeerraum vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart/„La mer comme zone de contact“. Voyageurs dans l’espace baltique et méditerranéen de la Moyen Age à nos jours (hg.v. Markus Friedrich, Maike Manske, Burghart Schmidt, Ralph Tuchtenhagen), Hamburg 2020.
- Nordosteuropa, in: European history online 2018. (http://www.ieg-ego.eu).
- Stadt, Land, Fluss – und die Reformation. War die Ostsee ein protestantisches Meer?, in: Die Hanse in Geschichte und Gegenwart (hg.v. Burghart Schmidt, Jürgen Sarnowsky), Hamburg 2020, S.
- Unter Goten und Atlantikern. Der schwedische Anspruch auf einen Platz in der europäischen Staatenwelt der frühen Neuzeit, in: Abstammungsmythen in der frühen Neuzeit (hg.v. Stefan Donecker, Jens E. Olesen), Greifswald 2020, S.