Humboldt-Universität zu Berlin - Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät - Nordeuropa-Institut

Humboldt-Universität zu Berlin | Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät | Nordeuropa-Institut | TERMINE | SoSe 2025 | Grattis! Alkisen är bakis. Eine Fallstudie zu strukturellen, kognitiven und kommunikativen Aspekten der schwedischen Konstruktion [x+is] – Sarah Paetzke – Gastvortrag

Grattis! Alkisen är bakis. Eine Fallstudie zu strukturellen, kognitiven und kommunikativen Aspekten der schwedischen Konstruktion [x+is] – Sarah Paetzke – Gastvortrag

Gastvortrag im Rahmen des Kurses "Sprachwissenschaftliches Kolloquium" von Muriel Norde

  • Grattis! Alkisen är bakis. Eine Fallstudie zu strukturellen, kognitiven und kommunikativen Aspekten der schwedischen Konstruktion [x+is] – Sarah Paetzke – Gastvortrag
  • 2025-06-24T12:00:00+02:00
  • 2025-06-24T14:00:00+02:00
  • Gastvortrag im Rahmen des Kurses "Sprachwissenschaftliches Kolloquium" von Muriel Norde
  • Was Gastvortrag
  • Wann 24.06.2025 von 12:00 bis 14:00
  • Wo DOR24, Haus 3, Raum 3.231
  • Name des Kontakts
  • iCal

Grattis! Alkisen är bakis. Eine Fallstudie zu strukturellen, kognitiven und kommunikativen Aspekten der schwedischen Konstruktion [x+is] – Sarah Paetzke – Gastvortrag

 

Im Kurs "Sprachwissenschaftliches Kolloquium" findet ein Gastvortrag von Sarah Paetzke statt. Das Thema ist "Grattis! Alkisen är bakis. Eine Fallstudie zu strukturellen, kognitiven und kommunikativen Aspekten der schwedischen Konstruktion [x+is]".
Der Vortrag findet von 12 bis 14 Uhr im Raum 3.231 statt.
Wir freuen uns sehr über jeden interessierten Gast, auch ohne Anmeldung!