Humboldt-Universität zu Berlin - Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät - Nordeuropa-Institut

foto-jpg-2025-06-sk-ring-vorl.jpg

Das Bild ist ein Poster, das eine Veranstaltung ankündigt. Diese Veranstaltung ist ein Autoren-Gespräch mit Karin Smirnoff über ihr Buch "Sockerormen". Das Poster enthält folgende Informationen: 1. **Titel und Veranstaltungsinhalt**: - "Författarsamtal med Karin Smirnoff om boken Sockorormen" 2. **Beschreibung der Veranstaltung**: - Das Gespräch ist Teil des Vortragszyklus "Identitet, kärlek & lust", der von schwedischen Lektoren an Universitäten in Erlangen, Greifswald, Kiel, Köln, München, Münster und Berlin organisiert wird. - Der Eintritt ist frei, aber eine Anmeldung ist erforderlich. Dazu soll auf den QR-Code gescannt werden. 3. **Bild**: - Das Poster zeigt ein Bild von Karin Smirnoff, einer Autorin, die vor einem historischen Gebäude steht. Das Gebäude ist verwittert und hat ein rustikales Aussehen. 4. **Informationen über Karin Smirnoff**: - Geboren 1964 in Umeå, Schweden - Arbeiterin, Aktivistin, Schriftstellerin und Journalistin - Sie debütierte 2022 mit ihrem Roman "Sockorormen" - Das Buch wurde ins Tschechische übersetzt und wurde ein Bestseller - Es ist der erste Teil einer Trilogie um die Person "Agnete" 5. **Einladung zur Veranstaltung**: - Datum: 02.06.2023 - Zeit: 18:00 bis 19:30 Uhr - Ort: Felleshus, Schwedische Botschaft, Nordische Botschaften, Rauchstr. 1, Berlin - Moderation: Sophia Klieber 6. **QR-Code**: - Ein QR-Code ist für die Anmeldung zur Veranstaltung verfügbar. 7. **Logo und Logos**: - Das Poster enthält mehrere Logos, darunter das der Schwedischen Botschaft Berlin, des Nordeuropa-Institutes, der HU Berlin und des Schwedischen Kulturinstituts. Das Poster ist farblich ansprechend gestaltet, mit einem ständigen Blau als Hintergrund und anderen Farben, die hervorstechend sind, wie weiß für Text und bunt für Bildelemente.

foto-jpg-2025-06-sk-ring-vorl.jpg
Herunterladen Bild in voller Größe anzeigen…