
Wissenschaftliche Projekte
FOR:N hat sich im Jahr 2000 mit dem Ziel gegründet, das vorhandene Fachwissen über Politik in Nordeuropa einschließlich des Ostseeraums zu bündeln und einem breiten Interessenkreis zugänglich zu machen. Angesiedelt am Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität hat sich FOR:N seither zu einem Netzwerk junger Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen entwickelt, die sich mit aktuellen Fragen, langfristigen Entwicklungen in der Ostseeregion und deren historischen Wurzeln aus unterschiedlichen thematischen und fachlichen Blickwinkeln auseinandersetzen. Viele unserer langjährigen Mitglieder sind inzwischen beruflich in der Region untergekommen, so daß wir neben Kontakten zu den relevanten akademischen Netzwerken auch zunehmend personell in der Region vertreten sind. Nach wie vor aber ist Berlin das Zentrum unserer Aktivitäten.
Unter dem Titel Ostseegespräche lädt FOR:N zu einem politischen Jour Fixe, regelmäßig am zweiten Dienstag des Monats.
Weitere Veranstaltungen mit Beteiligung von FOR:N im Jahr 2008:
Aktuelle Informationen zu Aktivitäten, Veröffentlichungen und Veranstaltungen von FOR:N und seinen Mitgliedern gibt es auf unserer Homepage: http://www2.hu-berlin.de/forn/ |
||