
Wissenschaftliche Projekte
Kola-Sámi Documentation Project (KSDP): Linguistic and ethnographic documentation of the endangered Kola-Sámi languages
Auch 2008 organisierte Elisabeth Scheller im Rahmen von KSDP wieder ein Sommerlager zur Sprachrevitalisierung. Der Saami Council bewilligte erneut zusätzliche Mittel zur Finanzierung dieses Lagers. An der Planung und Durchführung aktiv beteiligt waren die saamischen Projektassistentinnen Nina arina und Svetlana Danilova. Sie planen die Etablierung eines saamischen Sprachzentrums in Lovozero, das die praktische Spracharbeit auch nach Ablauf des Dokumentationsprojektes fortsetzt. http://corpus1.mpi.nl/ds/imdi_browser/?openpath=MPI77915%23 Darüber hinaus ist die Veröffentlichung von praktischen Sprachmaterialien (Lehrbücher, Poster, Wortlisten, Textsammlungen) in Vorbereitung. Der reguläre Förderzeitraum des Projektes endete mit Ablauf des Jahres 2008. Die Einbindung des Projektes in das im Februar 2008 gegründete Saami Documentation and Revitalization Network und in das saamische Sprachtechnologieprojekt Giellatekno an der Universität Tromsø sowie nicht zuletzt die Zusammenarbeit mit dem ebenfalls am Institut angesiedelten Sprachdokumentationsprojekt zum Ume- und Pitesaamischen lässt hoffen, dass die am Nordeuropa-Institut bereits etablierte und international beachtete Forschung zu den saamischen Sprachen weitergeführt werden kann. Eine ausführliche Beschreibung der Projektarbeit findet sich auf der Webseite des Projektes: www2.hu-berlin.de/psdp/ |