Studienstatistik – 2008
Im Wintersemester 2008/09 waren insgesamt 585 Studierende immatrikuliert, davon 227 im Magisterstudium, 331 im BA-Studium, 12 Studierende im Masterstudium, 5 Studierende in Programmstudiengängen sowie 10 Promotionsstudierende.

Studierendenzahlen Bachelor & Master
Von den 331 Studierenden des BA-Studiengangs Skandinavistik/Nordeuropa-Studien haben sich 105 zum Wintersemester immatrikuliert (35 Monofach, 40 Kernfach, 27 Zweitfach, 3 Beifach). Damit liegt die Anzahl der Erstimmatrikulationen mit 105 deutlich über der vorhandenen Studienplatzkapazität von 90 Studienplätzen. Die Überbelegung im Monofach gleicht der Zahl des letzten Jahres. Erfreulich ist erneut, dass alle, die sich um einen Masterstudienplatz beworben haben, angenommen werden konnten. Bedauerlich wiederum ist, dass mit 5 Masterstudierenden die Kapazitäten weiterhin bei weitem nicht ausgeschöpft werden.
Studierendenzahlen Bachelor (Erstsemestler)

Studierendenzahlen insgesamt inkl. Magister (ab Wintersemester 2000/01)

Studierendenmobilität
Das Erasmus-Programm bleibt populär unter den Skandinavistik-Studierenden. 162 Studierende gingen in den Jahren 2000–2009 über Erasmus-Verträge ins Ausland. Davon waren 90 Magister-Studierende des Instituts und 22 Studierende, die nicht am Nordeuropa-Institut immatrikuliert waren. Erfreulich ist die weiterhin steigende Anzahl Bachelorstudierender, die unsere Erasmus-Verträge nutzen. Von den 23 bewilligten Stipendien gingen dieses Jahr 20 an BA-Studierende, zwei erstmals an Master-Studierende und nur ein Magister nutzte das Erasmusprogramm. Die Anzahl der Gesamtbewilligungen blieb im Vergleich zu den letzten beiden Jahren nahezu gleich. Auch dieses Jahr wurden von unseren Studierenden Verträge anderer Institute genutzt, doch blieb die Zahl mit drei Studierenden relativ gering.

Jeweils zu Beginn der Bewerbungsfrist wird von Reinhold Wulff als dem Erasmus-Verantwortlichen des Instituts über dieses Programm informiert. Von Stephanie Trigoudis (Verantwortliche an der Fakultät) werden Bewerbungen entgegengenommen.