Gegen Kaiser und Katholiken – 400 Jahre dänische Intervention in den Dreißigjährigen Krieg – Tagung
Warum griff Dänemarks König Christian IV. in den Dreißigjährigen Krieg ein – und mit welchen Folgen für Nordeuropa und das Reich? Antworten gibt die internationale Tagung des Nordeuropa-Instituts (HU Berlin), der Universität Kiel und der Süddänischen Universität Odense vom 26.–28. September 2025.
- Freitag (26.9.): Eröffnung & Keynote in den Nordischen Botschaften (Rauchstraße 1) – in Kooperation mit der Dänischen Botschaft.
- Samstag & Sonntag (27.–28.9.): Vorträge & Diskussionen im Nordeuropa-Institut (Dorotheenstr. 24, Berlin-Mitte).
Das Programm reicht von neuen archäologischen Funden auf dem Schlachtfeld von Lutter bis hin zu Fragen der dänischen Expansionspolitik und internationalen Bündnissen.
Eingeladen sind Studierende, Lehrende und Geschichtsinteressierte, die Lust auf spannende Vorträge und Diskussionen haben.
Anmeldung: Prof. Dr. Ralph Tuchtenhagen (ralph.tuchtenhagen@hu-berlin.de)
Mehr Infos unter→ ni.hu-berlin.de/gegen-kaiser-und-katholiken