Prof. Dr.
Dagny StuedahlHenrik-Steffens-Professorin
Dagny StuedahlHenrik-Steffens-Professorin

Foto: Dagny Stuedahl
© Sonja Balci/ OsloMet
© Sonja Balci/ OsloMet
Seit dem 1. Oktober 2022 bin ich die Inhaberin der norwegischen Henrik-Steffens-Gastprofessur. Ich habe Ethnologie studiert und mich mit der Gegenwartskultur beschäftigt mit dem Fokus darauf, wie Kultur und Technologie bei Jugendlichen zusammenspielen. Dabei wandte ich partizipative Forschung an und ließ Methoden und Techniken aus dem Social-Design-Feld meine Untersuchungen beeinflussen. Ich arbeite interdisziplinär, um zeitgenössische kulturelle Entwicklungsprozesse zu begreifen.
Curriculum Vitæ
Seit 1.10.2022 | Henrik-Steffens-Professorin am Nordeuropa-Institut der HU |
Seit Jun. 2016 | Professor für Mediendesign, Institut für Journalismus und Medienwissenschaft, Oslo Metropolitan University |
Mär. 2013 – Jun. 2016 | Professor, Norwegische Universität für Biowissenschaften, Fakultät für Mathematische Wissenschaften und Technologie, Sektion für Lernen und Lehrerbildung |
Nov. 2009 – Mär. 2013 | Senior Researcher, Universität Oslo, InterMedia |
Aug. 2008 – Jan. 2010 | Norwegischer Verband der Organisationen des Kulturerbes, Jahr des Kulturerbes 2009, nationaler Koordinator |
Nov. 2004 – Aug. 2008 | Postdoktorat, Universität Oslo, Institut für Medien und Kommunikation |
Nov. 2004 | Promotion Dr.polit, Fakultät für Pädagogik, Universität Oslo; Dissertation: Verhandlungen und Überzeugungen. Wissensaufbau über die Grenzen von Wissenstraditionen in der partizipativen Gestaltung neuer IKT. [Forhandlinger og overtalelser. Kunnskapsbygging på tvers av kunnskapstradisjoner i brukermedvirkende design av ny IKT] InterMedia. |
Jun. 1996 | Cand.philol, Institut für Kulturwissenschaften und orientalische Sprache, Fakultät für Geisteswissenschaften, Universität Oslo; Masterarbeit: Cyberlore und Cyberidentity - Identitätsgestaltung im Internet [Kyberlore og kyberidentitet – om identitetsskaping på internet]. |
Jun. 1994 | Cand. mag., Folkloristik, Theatergeschichte und Weltgeschichte, Universität Oslo. |
Forschungsschwerpunkte
- Kulturanalyse
- Jugend
- Medien und Identität
- Kultur und Wissen
Forschungsprojekte
- Understanding youth participation and media literacy in digital dialogue spaces (U-YouPa), The Research Council of Norway 2020-2025. Application Number: ES656630 Project Number: 301896 – SAMKUL
Co-PI
Publikationen