Lesereihe „Mensch und Natur“ – Ófeigur Sigurðsson
„Ich kroch […] ins Besucherzentrum des Skaftafell- Nationalparks und fiel dort in Ohnmacht. Als ich zu mir kam, starrten mich viele an, aber niemand kam zu Hilfe. Mir war schwindlig, die große, offene Wunde am Oberschenkel glich einer Erdspalte und mir war, als würde ich glühende Lava aus ihr hervorquellen sehen.“
- https://www.ni.hu-berlin.de/de/termine-ordner/ws-19-20/20191106-institut
- Lesereihe „Mensch und Natur“ – Ófeigur Sigurðsson
- 2019-11-06T18:00:00+01:00
- 2019-11-06T20:00:00+01:00
- „Ich kroch […] ins Besucherzentrum des Skaftafell- Nationalparks und fiel dort in Ohnmacht. Als ich zu mir kam, starrten mich viele an, aber niemand kam zu Hilfe. Mir war schwindlig, die große, offene Wunde am Oberschenkel glich einer Erdspalte und mir war, als würde ich glühende Lava aus ihr hervorquellen sehen.“
- Was Gastvortrag Öffentliche Veranstaltung
- Wann 06.11.2019 von 18:00 bis 20:00
- Wo DOR24, Raum 3.134 (Brandes)
-
iCal
Lesereihe „Mensch und Natur“
Isländisch und Deutsch statt.
Mit dieser wortgewaltigen Verschmelzung von menschlichem Schicksal und harscher Natur beginnt die Geschichte des jungen österreichischen Ortsnamenforschers Bernharður Fingurbjörg, die Ófeigur Sigurðsson in seinem Bestseller Öræfi (Einöde) erzählt. Für dieses Buch erhielt er 2015 den isländischen Literaturpreis. Zwar geht es um einen viele Jahre zurückliegenden Kriminalfall, mit einem Krimi haben wir es jedoch nicht zu tun. Diese Ode an die Einöde ist ein heiterer, gesellschaftskritischer Text, der neben atemberauben-den Naturbeschreibungen und skurrilem Humor die Naturzerstörung durch die Menschen in den Blick nimmt.
Wir laden herzlich ein, den isländischen Autor Ófeigur Sigurðsson und sein Werk im Rahmen einer Lesung mit anschließendem Autorengespräch kennenzuler-nen. Die Schauspielerin Sólveig Arnarsdóttir (Volksbühne) wird aus deutschen Übersetzungen von Studierenden des Nordeuropa-Instituts lesen.
Die Lesung und das Gespräch finden auf Isländisch und Deutsch statt.