Termine im Mai 2023
Termine
- 2023-05-02T14:00:00+02:00
- 2023-05-02T17:00:00+02:00
- Fritz-Reuter-Saal – Universitätsgebäude am Hegelplatz – Dorotheenstr. 24, 10117 Berlin
Jubiläumsveranstaltung zum 250. Geburtstag von Henrik Steffens
Zeit: 14:00
Fritz-Reuter-Saal – Universitätsgebäude am Hegelplatz – Dorotheenstr. 24, 10117 Berlin
Anlässlich des 250. Geburtstags von Henrik Steffens möchten wir zu einer besonderen Henrik-Steffens-Vorlesung einladen, um an einen anderen großen norwegischen Naturforscher des 19. Jahrhunderts, Fridtjof Nansen, zu erinnern und die norwegisch-deutsche Polarforschung zu würdigen. Vortrag von Geir Kløver, Eröffnung der Fotoausstellung „Reise ans Ende der Welt. Nansens legendäre Arktisexpedition“.
- 2023-05-09T14:15:00+02:00
- 2023-05-09T15:45:00+02:00
- DOR 24, Haus 1, Hörsaal 1.101
Formen der Schriftlichkeit im mittelalterlichen Norden: Sammelhandschriften aus kulturgeschichtlicher Perspektive – Massimiliano Bampi
Zeit: 14:15
DOR 24, Haus 1, Hörsaal 1.101
Ein Gastvortrag von Massimiliano Bampi (Universitá Ca’ Foscari, Venezia)
- 2023-05-11T17:00:00+02:00
- 2023-05-11T23:59:59+02:00
- DOR24, Raum 3.134 (Brandes)
Nansen, nestekjærlighet og Nobels fredspris – Nina Frang Høyum
Zeit: 17:00
DOR24, Raum 3.134 (Brandes)
I dette foredraget vil jeg snakke om hvordan Nobels fredssenter i Oslo har markert hundreårsjubileet for Nansens fredspris. Jeg vil blant annet komme inn på hvordan Nansen brukte fotografi for å skaffe oppmerksomhet om og penger til humanitære katastrofer og hvordan Nansens innsats som Folkeforbundets første høykommissær for flyktninger lever videre i UNHCRs arbeid i dag.
- 2023-05-23T14:15:00+02:00
- 2023-05-23T15:45:00+02:00
- DOR24, Haus 1, Hörsaal R. 1.101
Lesen und Dichten lernen mit Þórr, Loki & Co.: Neuschreiben und Rezeption in illuminierten Prosa-Edda-Handschriften der frühen Neuzeit – Friederike Richter
Zeit: 14:15
DOR24, Haus 1, Hörsaal R. 1.101
Gastvorlesung in der Vorlesung "Altnordische Schriftlichkeit: Von Runen bis zur Online-Edition" von Lukas Rösli
- 2023-05-23T17:00:00+02:00
- 2023-05-23T23:59:59+02:00
- DOR24, Raum 3.246
„... die Stimme, die lautgewordene Luft ...“ Metamorphosen in Henrik Steffens‘ Anthropologie (1822) – Edvin Østergaard
Zeit: 17:00
DOR24, Raum 3.246
Wer den Zusammenhang der heute so deutlich geteilten Fachbereiche wieder herstellen will, kann sich von der Art, wie Henrik Steffens bereits vor 200 Jahren naturkundlich gearbeitet hat, inspirieren lassen.