Humboldt-Universität zu Berlin - Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät - Nordeuropa-Institut


Bachelorarbeiten im Fachteil Neuere skandinavische Literaturen 2024

  • Hannah Baltzer: „Strategien der Selbstinszenierung im autofiktionalen Roman ‚Bränn alla mina brev‘ von Alex Schulman“ (Stefanie von Schnurbein, ?)
  • Amely Blum: Erzähltes und erzählendes Geschlecht in Tove Ditlevsens autobiographischem Roman "Gift" (Dagny Stuedahl, Dörte Linke)
  • Henriette Brietzke: Puppe und Puppenspielerin: Gegenüberstellung der Hauptcharaktere Nora und Hedda in Henrik Ibsens Dramen ‚Et Dukkehjem‘ und ‚Hedda Gabler Marie-Theres Federhofer, Stefanie von Schnurbein)
  • Karla Kabot: Die Übersetzbarkeit der Erzählfigur in „Emily Forever“ von Maria Navarro Skaranger (Stefanie von Schnurbein, Dörte Linke)
  • Aleksandra Piotrowska: Mellan gott och ont. Nordiska gudar och jättar i Villy Sørensens Ragnarok och Torgny Lindgrens Kärleksguden Frö (Lukas Rösli, Stefanie von Schnurbein)