Band 1 ist über das Nordeuropa-Institut als Printausgabe zu beziehen, die PDF-Dateien können hier heruntergeladen werden.
nordeuropa@hu-berlin.de
Tel. +49 30 2093 9625
Henrik Steffens: Novellen. Band 1
»Gebirgs-Sagen. Als Anhang: Die Trauung, eine Sage des Nordens (1837)«
Herausgegeben und mit einem umfangreichen biographischen Nachwort (in Band 1) sowie bandspezifischen Einleitungen versehen von Stefan Höppner

Dieser Band versammelt die erzählerischen Anfänge von Henrik Steffens und seine Texte abseits der großen Novellenzyklen. Sagen aus Dänemark und dem schlesischen Riesengebirge stehen neben der kurzen Erzählung »Die Trauung«, auf die Goethe erschüttert reagiert haben soll und die Steffens‘ Lebensfreund Friedrich Schelling zu einem eigenen kleinen Versepos inspirierte. Höhepunkt des Bandes ist jedoch das lange unveröffentlichte »Die Schlafende Braut«, eine historische Novelle aus den französischen Hugenottenkriegen. Mit ihr schließt Steffens zugleich an das Motiv des Mesmerismus an, eine Hypnosetechnik, der seherische Kraft zugeschrieben wurde, und die neben Steffens auch Autoren wie Heinrich von Kleist und E.T.A. Hoffmann anregte.
Band-Nr.: | 1 |
---|---|
Erscheinungsjahr: | 2018 |
Preis: | 16,90 € |
Umfang: | 265 S. |
Sprache: | Deutsch |
EAN/ISBN-13: | 9783946503736 |
Kontakt
Nordeuropa-Institut
Humboldt-Universität zu Berlin
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Tel.: +49-30-2093 9625
Fax: +49-30-2093 9626
nordeuropa@hu-berlin.de