|
|
SoSe 2006
WS 2005/06
-
HS Dänischer Bildungsroman
Christiane Barz, Humboldt-Universität zu Berlin
-
HS Neuere Theorien in der Literaturwissenschaft, Schwerpunkt Herkunft, Genealogie, Familie
Stefanie von Schnurbein, Humboldt-Universität zu Berlin
-
HS Theatralität, Authentizität und Religion in den Filmen Lars von Triers
Kirsten Wechsel, Humboldt-Universität zu Berlin
SoSe 2005
-
UE Wassermänner, Seejungfrauen und die Sehnsucht nach dem Anderen
Sophie Wennerscheid, Humboldt-Universität zu Berlin
WS 2004/05
-
UE Die Welt im Norden. Postkoloniale Zugänge zu Literatur und Film im Skandinavien der Gegenwart
Wolfgang Behschnitt / Thomas Mohnike, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg;
Constanze Gestrich, Humboldt-Universität zu Berlin
-
HS Exzess und Kontrolle: Literatur und Psychologie um 1800
Kirsten Wechsel, Humboldt-Universität zu Berlin
-
UE Angst und Begehren im Werk Søren Kierkegaards
Sophie Wennerscheid, Humboldt-Universität zu Berlin
SoSe 2004
-
VL Geschichte des literarischen Exotismus
Heinrich Anz, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
-
HS Exotismus in den skandinavischen Literaturen zwischen Aufklärung und Fin de siècle
Heinrich Anz, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Das Seminar fand im Rahmen des Kompetenznetzwerks Skandinavistik statt und wurde
deshalb gleichzeitig auch an den Universitäten in Basel, Straßburg und Tübingen angeboten.
-
HS Polarphantasien
Stefanie von Schnurbein / Inge Stephan, Humboldt-Universität zu Berlin

|
|
|
|
|