Vergangene Termine
Termine
- 2022-12-15T18:15:00+01:00
- 2022-12-15T20:00:00+01:00
- DOR24, Raum 3.134 (Brandes)
OBS! FÄLLT AUS! Vendepunktet: Marie Hamsun i Berlin 1936 – Anne Hege Simonsen
Zeit: 18:15
DOR24, Raum 3.134 (Brandes)
Foredraget er basert på boka "Kjærlighet og mørke: En biografi om Marie Hamsun" (2018).
- 2022-12-15T18:10:00+01:00
- 2022-12-15T19:55:00+01:00
- DOR24, Raum 3.134 (Brandes)
Nordahl Grieg krigslyrikk – Johanne Elster Hanson
Zeit: 18:10
DOR24, Raum 3.134 (Brandes)
Johanne Elster Hanson er skribent, kritiker, medredakt0r i Va-gant og fast sakprosaanmelder i Morgenbladet. Hun har en ma-stergrad i
- 2022-12-01T16:00:00+01:00
- 2022-12-01T23:59:59+01:00
- Haus 3, Raum 3.134
Exkursion – SoSe 2023 – Vorbesprechung
Zeit: 16:00
Haus 3, Raum 3.134
13. bis 21. Mai 2023 – „Süd- und Mittelnorwegen: Konstruktion von Identität(en) vom Mittelalter bis in die Gegenwart“
- 2022-11-29T18:15:00+01:00
- 2022-11-29T20:00:00+01:00
- DOR24, Raum 3.134 (Brandes)
Naturfilosofi – Sigurd Hverven
Zeit: 18:15
DOR24, Raum 3.134 (Brandes)
I 2018 utga Sigurd Hverven boken "Naturfilosofi" som benyttes som grunnbok ved mange universiteter. I 2023 utgir han boken "Ville verdier: Naturfilosofi i menneskets tidsalder".
- 2022-11-22T10:00:00+01:00
- 2022-11-22T11:45:00+01:00
- DOR24, Haus 3, Raum 3.246
Ny blick på barnlitteraturen. Tidsnormer, kritik och forskning – Mia Österlund
Zeit: 10:00
DOR24, Haus 3, Raum 3.246
I sitt föredrag berättar Mia Östlund om projekten och om det aktuella forskningsläget kring Finlands svenska barnlitteratur.
- 2022-11-16T18:00:00+01:00
- 2022-11-16T23:59:59+01:00
- DOR 24, Haus 1, Hörsaal 1.101
„Bauern prügeln sich": Kampfdarstellungen in der Saga-Literatur – Gastvortrag – Dr. Sixt Wetzler
Zeit: 18:00
DOR 24, Haus 1, Hörsaal 1.101
Ich freue mich sehr, Euch zum Gastvortrag von Dr. Sixt Wetzler einzuladen, der am Mittwoch, 16. November, ab 18 Uhr (c.t.) in Raum 1.101 der Dorotheenstr. 24 stattfinden wird.
- 2022-10-28T00:00:00+02:00
- 2022-10-31T23:59:59+01:00
Kennenlernfahrt
Zeit: 00:00
Für alle interessierten Erstis bieten wir in diesem Semester wieder eine Kennenlernfahrt an. Wir werden am 28.10. gemeinsam vom Institut (DOR24) zum Tagungswerk KuBiZ am Weißensee aufbrechen und dort ein nettes Wochenende verbringen.
- 2022-10-27T10:15:00+02:00
- 2022-10-27T11:45:00+02:00
- DOR 24, Haus 3, Raum 3.246
Gastvortrag – Fríða Ísberg
Zeit: 10:15
DOR 24, Haus 3, Raum 3.246
Im Rahmen der Kurse «Textproduktion Isländisch» und «Isländisch 3 » ist die Schriftstellerin Fríða Ísberg zu Gast. Sie stellt sich und ihre Werke vor, insbesondere ihren für den Literaturpreis des Nordischen Rates nominierten Roman Die Markierung (Isl. Merking, 2021 geschrieben). Die Veranstaltung findet auf Isländisch, Deutsch und Englisch statt. Öll velkomin/Alle willkommen
- 2022-10-21T20:00:00+02:00
- 2022-10-21T23:59:59+02:00
Kneipenabend
Zeit: 20:00
Wir – der Fachschaftsrat am Nordeuropa-Institut – möchten alle herzlich zum Semesterbeginn einladen mit uns in einer – oder mehr – hübschen Bar oder Kneipe auf das neue Semester und dem Studienbeginn des:der ein oder anderen anstoßen. Kommt vorbei um neue Leute kennenzulernen und mit uns ins neue Semester zu starten.
- 2022-10-13T10:00:00+02:00
- 2022-10-13T15:00:00+02:00
- Haus 1, Hörsaal 1.101
Bachelor- und Masterstudierende – Teil 2 – Obligatorische Einführungsveranstaltung
Zeit: 10:00
Haus 1, Hörsaal 1.101
Donnerstag, den 13. Oktober, 10.00 bis 15 Uhr – Studiengang Skandinavistik/Nordeuropa-Studien
- 2022-10-10T16:15:00+02:00
- 2022-10-10T23:59:59+02:00
- Haus 1, Hörsaal 1.101
Bachelorstudierende – Obligatorische Einführungsveranstaltung
Zeit: 16:15
Haus 1, Hörsaal 1.101
Montag, den 10. Oktober, 16.15 Uhr – Studiengang Skandinavistik/Nordeuropa-Studien
- 2022-10-10T12:15:00+02:00
- 2022-10-10T23:59:59+02:00
- Haus 3, Raum 3.134
Masterstudierende – Obligatorische Einführungsveranstaltung
Zeit: 12:15
Haus 3, Raum 3.134
Montag, den 10. Oktober, 12.15 Uhr – Studiengang Skandinavistik/Nordeuropa-Studien
- 2022-10-06T13:00:00+02:00
- 2022-10-06T23:59:59+02:00
- NI, Haus 3 im 1. OG, Raum 3.134
Ersti-Lunch
Zeit: 13:00
NI, Haus 3 im 1. OG, Raum 3.134
Wir – der Fachschaftsrat am Nordeuropa-Institut – veranstalten für alle Erstis – sowohl Bachelor, als auch Master – ein Lunch zum Semesterstart. Wir freuen uns sehr darauf euch mit Kaffee, Tee und Kuchen am Institut begrüßen zu dürfen!
- 2022-09-15T09:00:00+02:00
- 2022-09-15T23:59:59+02:00
- 3.134 and online
Expressions of modality in Germanic: Competition and change – Workshop
Zeit: 09:00
3.134 and online
This workshop is organised by Muriel Norde (Humboldt-Universität zu Berlin), Phil Beier (Humboldt-Universität zu Berlin, Kevin Müller (Universität Zürich) and Rie Obe (Osaka University), as part of the Collaborative Research Centre «Register», funded by the Deutsche Forschungsgemeinschaft / German Research Foundation (SFB 1412; 416591334).
- 2022-07-11T11:30:00+02:00
- 2022-07-11T14:30:00+02:00
- DOR 24, Haus 3, Hörsaal 3.134
Öffentliche Probelektionen zur Besetzung des Schwedischlektorats am Nordeuropa-Institut 11. Juli 2022
Zeit: 11:30
DOR 24, Haus 3, Hörsaal 3.134
11.30–12.30 Uhr: Sophia Klieber und 13.30–14.30 Uhr: Irina Manea
- 2022-07-07T10:15:00+02:00
- 2022-07-07T11:45:00+02:00
- DOR 24, Haus 3, Raum 3.134 und über Zoom
Fornorskningspolitikkens konsekvenser for samers psykiske helse – Karin Pettersen
Zeit: 10:15
DOR 24, Haus 3, Raum 3.134 und über Zoom
Vortrag von Karin Pettersen, Psychologin aus Tana (Nordnorwegen) im Rahmen des Kurses "Samene - et urfolk i Norden"
- 2022-07-05T18:00:00+02:00
- 2022-07-05T20:00:00+02:00
- DOR 24, Haus 3, Raum 3.134
Schwedische Filmabende im Sommersemester 2022
Zeit: 18:00
DOR 24, Haus 3, Raum 3.134
In diesem Semester werde ich auf eine Reihe "Klassiker" zurückgreifen und zum Ende wird es sommerlich warm. Håkan
- 2022-07-05T18:00:00+02:00
- 2022-07-05T20:00:00+02:00
- DOR 24, Haus 1, Hörsaal 1.101
Why Game of Thrones Matters – Storytelling in a Globalised Context – Prof. Dr. Carolyne Larrington
Zeit: 18:00
DOR 24, Haus 1, Hörsaal 1.101
Ein Gastvortrag von Prof. Dr. Carolyne Larrington (University of Oxford)
- 2022-07-04T12:00:00+02:00
- 2022-07-04T14:00:00+02:00
- Zoom Link auf Anfrage
- 2022-06-29T10:15:00+02:00
- 2022-06-29T23:59:59+02:00
- im Foyer vor dem Sprachalabor (Raum 3.101)
Institutsversammlung am 29. Juni 2022 um 10:15 Uhr
Zeit: 10:15
im Foyer vor dem Sprachalabor (Raum 3.101)
im Foyer vor dem Sprachalabor (Raum 3.101)
- 2022-06-28T18:00:00+02:00
- 2022-06-28T20:00:00+02:00
- DOR 24, Haus 3, Raum 3.134
Schwedische Filmabende im Sommersemester 2022
Zeit: 18:00
DOR 24, Haus 3, Raum 3.134
In diesem Semester werde ich auf eine Reihe "Klassiker" zurückgreifen und zum Ende wird es sommerlich warm. Håkan
- 2022-06-24T18:00:00+02:00
- 2022-06-24T23:59:59+02:00
- NI-Foyer
Midsommar – 24. Juni 2022 ab 18:00 Uhr – NI-Foyer
Zeit: 18:00
NI-Foyer
Kubbturnier – Blumenkränze – Musik – Essen und Getränke. Bitte keine Glasflaschen mitbringen!
- 2022-06-21T18:00:00+02:00
- 2022-06-21T20:00:00+02:00
- DOR 24, Haus 3, Raum 3.134
Schwedische Filmabende im Sommersemester 2022
Zeit: 18:00
DOR 24, Haus 3, Raum 3.134
In diesem Semester werde ich auf eine Reihe "Klassiker" zurückgreifen und zum Ende wird es sommerlich warm. Håkan
- 2022-06-20T00:00:00+02:00
- 2022-07-06T23:59:59+02:00
- digital
Open Call − Beiträge für STUDENTLIV
Zeit: 00:00
digital
Eine neue Ausgabe des STUDENTLIV-MAGAZINS ist in Arbeit. Einreichungen könnt ihr bis 17.06.22 per Email an Theresa schicken. Informationen zu den Formalia findet ihr hier: https://blogs.hu-berlin.de/studentliv/mitmachen/ Zur Inspiration könnt ihr die vergangenen Ausgaben im STUDENTLIV-Moodlekurs lesen.
- 2022-06-14T18:00:00+02:00
- 2022-06-14T20:00:00+02:00
- DOR 24, Haus 3, Raum 3.134
Schwedische Filmabende im Sommersemester 2022
Zeit: 18:00
DOR 24, Haus 3, Raum 3.134
In diesem Semester werde ich auf eine Reihe "Klassiker" zurückgreifen und zum Ende wird es sommerlich warm. Håkan
- 2022-06-13T00:00:00+02:00
- 2022-06-29T23:59:59+02:00
- digital
Open Call − Beiträge für STUDENTLIV
Zeit: 00:00
digital
Eine neue Ausgabe des STUDENTLIV-MAGAZINS ist in Arbeit. Einreichungen könnt ihr bis 17.06.22 per Email an Theresa schicken. Informationen zu den Formalia findet ihr hier: https://blogs.hu-berlin.de/studentliv/mitmachen/ Zur Inspiration könnt ihr die vergangenen Ausgaben im STUDENTLIV-Moodlekurs lesen.
- 2022-06-07T18:00:00+02:00
- 2022-06-07T20:00:00+02:00
- DOR 24, Haus 3, Raum 3.134
Schwedische Filmabende im Sommersemester 2022
Zeit: 18:00
DOR 24, Haus 3, Raum 3.134
In diesem Semester werde ich auf eine Reihe "Klassiker" zurückgreifen und zum Ende wird es sommerlich warm. Håkan
- 2022-05-31T18:00:00+02:00
- 2022-05-31T20:00:00+02:00
- DOR 24, Haus 3, Raum 3.134
Schwedische Filmabende im Sommersemester 2022
Zeit: 18:00
DOR 24, Haus 3, Raum 3.134
In diesem Semester werde ich auf eine Reihe "Klassiker" zurückgreifen und zum Ende wird es sommerlich warm. Håkan
- 2022-05-31T14:15:00+02:00
- 2022-05-31T15:45:00+02:00
- Über Zoom
Tag der offenen Tür – Bachelorstudiengänge Skandinavistik/Nordeuropa-Studien: Informationen und mehr
Zeit: 14:15
Über Zoom
Dienstag, 31.5.2022, 14.15–15.45
- 2022-05-24T18:00:00+02:00
- 2022-05-24T20:00:00+02:00
- DOR 24, Haus 3, Raum 3.134
Schwedische Filmabende im Sommersemester 2022
Zeit: 18:00
DOR 24, Haus 3, Raum 3.134
In diesem Semester werde ich auf eine Reihe "Klassiker" zurückgreifen und zum Ende wird es sommerlich warm. Håkan