Direkt zum InhaltDirekt zur SucheDirekt zur Navigation
Veranstaltungen des Institutes 2022
- Call for Papers – Nebensächlichkeiten in den Dramen von Henrik Ibsen – Call for Papers, Workshop, Tagung – 15. Januar 2022
- Ecocriticism und altnordische Literatur – Prof. Dr. Reinhard Hennig – Mediävistische Vorlesungen – 18. Januar 2022
- Probevortrag der Bewerberin auf die Henrik-Steffens-Gastprofessur – Prof. Dr. Guri Hjeltnes – Henrik-Steffens-Vorlesung – 20. Januar 2022
- Probevortrag der Bewerberin auf die Henrik-Steffens-Gastprofessur – Prof. Dr. Dagny Stuedahl – Henrik-Steffens-Vorlesung – 20. Januar 2022
- Wikingersymbolik, Neo-Paganismus und die Neue Rechte – Prof. Dr. Verena Höfig – Mediävistische Vorlesungen – 1. Februar 2022
- Becoming the North – Frode Rønne Malmo – Vorlesungsreihe – 3. Februar 2022
- Becoming the North – Jim Degrenius – 9. Februar 2022
- Open Call − Beiträge für STUDENTLIV – Aufruf, STUDENTLIV – 11. Februar 2022
- Masterstudierende – Obligatorische Einführungsveranstaltung – Einführungsveranstaltung für neue Studierende – 8. April 2022
- Bachelorstudierende – Obligatorische Einführungsveranstaltung – Einführungsveranstaltung für neue Studierende – 8. April 2022
- Open Call − Beiträge für STUDENTLIV – Aufruf, STUDENTLIV – 18. April 2022
- Nebensächlichkeiten in den Dramen von Henrik Ibsen – Workshop (21. –23. April 2022) – Workshop, Literatur – 21. April 2022
- Call for abstracts – Expressions of modality in Germanic: Competition and change – Call for abstracts, Sprachwissenschaft – 22. April 2022
- Henrik Steffens und Halle um 1800 – Internationale Tagung (3. – 5. Mai 2022) – Tagung – 3. Mai 2022
- Samiske museumsgjenstander i Tyskland og betydninga av kulturarv som reparasjon – Cathrine Baglo – Gastvortrag – 9. Mai 2022
- Schwedische Filmabende im Sommersemester 2022 – Filmabend – 17. Mai 2022
- Jung in Finnland - Eröffnungsveranstaltung und Gastvortrag – Gastvortrag – 19. Mai 2022
- Malin Klingenberg – Autor:innen-Lesung – Gastvortrag – 21. Mai 2022
- Tag der offenen Tür – Bachelorstudiengänge Skandinavistik/Nordeuropa-Studien: Informationen und mehr – Infoveranstaltung für Studieninteressierte – 31. Mai 2022
- Open Call − Beiträge für STUDENTLIV – Aufruf, STUDENTLIV – 6. Juni 2022
- Midsommar – 24. Juni 2022 ab 18:00 Uhr – NI-Foyer – Midsommar – 24. Juni 2022
- Institutsversammlung am 29. Juni 2022 um 10:15 Uhr – NI-Tag – 29. Juni 2022
- „Våke over dem som sover“ – Sigbjørn Skåden – Gastvortrag – 4. Juli 2022
- Why Game of Thrones Matters – Storytelling in a Globalised Context – Prof. Dr. Carolyne Larrington – Gastvortrag – 5. Juli 2022
- Fornorskningspolitikkens konsekvenser for samers psykiske helse – Karin Pettersen – Gastvortrag – 7. Juli 2022
- Öffentliche Probelektionen zur Besetzung des Schwedischlektorats am Nordeuropa-Institut 11. Juli 2022 – Gastvortrag – 11. Juli 2022
- Expressions of modality in Germanic: Competition and change – Workshop – Workshop, Sprachwissenschaft – 15. September 2022
- Ersti-Lunch – FSR, Studierende – 6. Oktober 2022
- Masterstudierende – Obligatorische Einführungsveranstaltung – Einführungsveranstaltung für neue Studierende – 10. Oktober 2022
- Bachelorstudierende – Obligatorische Einführungsveranstaltung – Einführungsveranstaltung für neue Studierende – 10. Oktober 2022
- Bachelor- und Masterstudierende – Teil 2 – Obligatorische Einführungsveranstaltung – Einführungsveranstaltung für neue Studierende – 13. Oktober 2022
- Kneipenabend – FSR, Studierende – 21. Oktober 2022
- Gastvortrag – Fríða Ísberg – Gastvortrag – 27. Oktober 2022
- Kennenlernfahrt – FSR, Studierende – 28. Oktober 2022
- „Bauern prügeln sich": Kampfdarstellungen in der Saga-Literatur – Gastvortrag – Dr. Sixt Wetzler – Gastvortrag, Mediävistische Vorlesungen – 16. November 2022
- Ny blick på barnlitteraturen. Tidsnormer, kritik och forskning – Mia Österlund – Gastvortrag, Literatur – 22. November 2022
- Naturfilosofi – Sigurd Hverven – Henrik-Steffens-Vorlesung – 29. November 2022
- Exkursion – SoSe 2023 – Vorbesprechung – Exkursion, Vorbeschprechung, SoSe 2023 – 1. Dezember 2022
- Nordahl Grieg krigslyrikk – Johanne Elster Hanson – Henrik-Steffens-Vorlesung – 15. Dezember 2022