Bisherige Exkursionen
| Datum | Land | Thema | Leitung |
|---|---|---|---|
|
15.–25.5.2025 |
DK/S | Literarische Spuren in Dänemark und Schweden |
Dörte Linke |
|
25.1.–1.2.2024 |
IS | Island/Reykjavík |
Dr. Friederike Richter |
|
13.–21.5.2023 |
N | Oslo – Bergen – Trondheim |
Lukas Rösli |
|
7.–18.6.2022 |
N | Samische Identität und Revitalisierung: Exkursion nach Sápmi 2022 |
Marie-Theres Federhofer |
| 2.–9.6.2019 | F | Nordmanie in der Normandie? Kulturelle Identitäten und der Mythos „Wikinger” |
Friederike Richter |
| 8.–14.6.2018 | GB | Das skandinavische Erbe auf Shetland: Sprache – Kultur – Identität | Tomas Milosch |
| 12.–18.6.2017 | FIN | Finnlands Weg in die Unabhängigkeit – Erinnerungsorte, Geschichtskultur, heutige Bedeutung | Jan Hecker-Stampehl Tomas Milosch |
| 21.–28.5.2016 | S | Schwesterstädte Linköping und Norrköping | Reinhold Wulff |
| 19.–28.6.2015 | N | Et ukjent Arktis | Janke Klok |
| 23.–28.6.2014 | DK/D | Die deutsch-dänische Grenzregion zwischenKonflikt und Kooperation | Jan Hecker-Stampehl Reinhold Wulff |
| 29.5.–5.6.2013 | N | Das arktische Norwegen | Kjetil Jakobsen Lill-Ann Körber |
| 7.–14.5.2012 | DK/N | Jüdisches Leben in Kopenhagen und Oslo | Katharina Bock Florian Brandenburg Clemens Räthel Stefanie von Schnurbein |
| 29.5.–6.6.2011 | S | Gotland | Jan Hecker-Stampehl |
| 30.5.–9.6.2010 | GL | Das postkoloniale Grönland | Lill-Ann Körber |
| 14.–18.5.2010 | N | Mittelalterliches Bergen und Erinnerungskultur | Jorunn Sem Fure Lena Rohrbach |
| 5.–11.6.2009 | DK/S | Migration und Integration in Dänemark und Schweden | Lill-Ann Körber Katarina Löbel |
| 11.–18.1.2009 | IS | Landeskunde in neuem Licht. Kulturaustausch zwischen Berlin und Reykjavík | Eiríkur Sturla Ólafsson |
| 14.–21.5.2008 | N | Rjukan – Oslo | Helge Høibraaten Hendriette Kliemann-Geisinger |
| 4.–10.6.2007 | FIN | Finland, finlandssvenskarna och det nya Europa | Sten Berglund Hendriette Kliemann-Geisinger Tomas Milosch |
| 15.–20.5.2006 | PL | Die Skandinavistik im Ostseeraum: Das Beispiel Polen | Bernd Henningsen |
| 9.–19.06.2005 | IS | Isländische Reisebeschreibungen | Jón Gislason Kirsten Wechsel |
| 10.–19.5.2004 | N | Hauptstadtplanung und -architektur in Oslo | Jan Brockmann |
| 29.5.–5.6.2003 | S | Sprachpflege, Bildung und Medien in Schweden (Stockholm) | Antje Hornscheidt Tomas Milosch |
| 31.5.–4.6.2002 | DK | Stadt- und Kulturgeschichte Kopenhagens | Kirsten Wechsel Hans Christian Hjort |
| 28.5.–2.6.2001 | N | Kulturinstitutionen in Oslo und Umgebung | Jan Brockmann Gunnar Olsen |
| 9.–18.6.2000 | DK/S | Die Öresundregion | Bernd Henningsen Ida Zelic |
| 13.–23.6.1999 | FIN | Finnlandschwedische Sprache, Geschichte und Kultur (Helsingfors/Mariehamn/Åbo) | Tomas Milosch Reinhold Wulff |
| 24.–30.5.1998 | N | Språksituasjonen i Norge (Oslo) | Gunnar Olsen Tomas Milosch |
| 2.–7.6.1997 | DK/D | Deutsch-dänisch-nordfriesisches Grenzgebiet (Niebüll/Tønder) | Jurij Kusmenko Reinhold Wulff |
| 3.–8.6.1996 | DK | Bornholm heute und früher | Hans Christian Hjort |
| 14.–20.5.1995 | S | Kultur und Geschichte der Mälarregion (Västerås) | Jurij Kusmenko Reinhold Wulff |